20.03.2022 - In unserem Gedankenaustausche sind wir auf dem Numerus Clausus eingegangen, den wir überhaupt nicht verstehen. Die Nachteile überwiegen und sorgen für Herausforderungen europaweit. Wer sind die Leidtragenden? Natürlich wir Studierende!
20.03.2022 - In dieser Ausgabe präsentiere ich euch einen Gedankenaustausch zwischen Studierenden gemeinsam mit Anna Fritz aus Stuttgart.
20.03.2022 - Gemeinsam mit Anna Fritz aus Stuttgart (sie ist Studentin und freie Journalistin) haben wir umfassend über die Probleme und Herausforderungen des Studentenlebens gesprochen.
10.03.2022 - Feministische Bildungsarbeit und Wissenschaft in enger Verbindung zu frauenpolitischem Aktivismus: in Innsbruck ist dies lebendige und vielfältige Realität.
01.03.2022 - Wissen macht Leute stellt sich vor!
06.02.2022 - Nutze diese 60 Minuten für dein Leben mit der angepassten Pomodoro Technik. Bereits im Jahr 2021 gab es eine Sendung in solchen Stil mit Binauralen Beats. Ganz egal ob du Studierender bist oder im Arbeitsleben dich befindest.
23.01.2022 - In der kommenden Stunde präsentiere ich euch einen Gedankenaustausch zwischen Studierenden. Gemeinsam mit Anna aus Stuttgart haben wir umfassend über die Probleme und Herausforderungen des Studentenlebens gesprochen.
24.10.2021 - In unserer Oktoberfolge stellen wir mal wieder eine lokale Band aus Innsbruck vor: Alexa, don’t text her. Wir haben die beiden gefragt, seit wann sie gemeinsam Musik machen, wie Komponieren übers Internet funktioniert und was ihnen an ihrer...
06.10.2021 - Jeden Mittwoch erwartet euch von 00:00 bis 06:00 ein buntes Programm von jungen, urbanen und alternativen Radiosendungen von Radio Helsinki 92,6 MHz.
06.10.2021 - Das neue Uni Semster 2021/22 hat begonnen. Daher gibt es einen Musikmix der 90er, 00er, 10er mit den besten Hits von heute in einer Nightediton, ganz nach dem Lebenstil der Studierenden.