19.04.2023 - Wieviel Naturraum zerstört das neue Gondelprojekt auf der Wurzeralm? Was sind Alternativen? Ein kleiner langsamer idyllischer 2er-Sessellift, der sich langsam Richtung Gipfel bewegt. Mitten in der Phyrn-Priel Region. Begeisterte Skifahrer aus...
25.03.2023 - Molln/Oberösterreich. Umweltschützer und eine Erdgasfirma stehen sich gegenüber. 20 Meter neben einem Naturschutzgebiet will das Unternehmen ADX nach Erdgas bohren. Wie verheerend könnten die Umweltfolgen sein? Wer profitiert von den...
15.02.2023 - Stimme der Natur im KulturTon
15.02.2023 - Umweltanwalt Johannes Kostenzer im Gespräch: Neuer Trailpark in Galtür und aus dem Leben der Äsche
11.01.2023 - Die Stimme der Natur mit drei Beiträgen zu Ski-Jöring im Zillertal, Bio-Diversität und Fluss-Auen in Tirol
10.01.2023 - Die Stimme der Natur mit drei Beiträgen zu Ski-Jöring im Zillertal, Bio-Diversität und Fluss-Auen in Tirol
14.12.2022 - Skigebietserweiterung in Gerlos - Tiroler Umweltanwaltschaft legt Beschwerde ein / Welche Bedingungen braucht verantwortungsvoller Wintertourismus? / Bericht von der Umweltanwält*innen-Konferenz
13.12.2022 - Skigebietserweiterung in Gerlos - Tiroler Umweltanwaltschaft legt Beschwerde ein / Welche Bedingungen braucht verantwortungsvoller Wintertourismus? / Bericht von der Umweltanwält*innen-Konferenz
04.03.2020 - Neues aus der Tiroler Umweltanwaltschaft In der Februar-Sendung zur Arbeit der Tiroler Umweltanwaltschaft spricht Umweltanwalt Johannes Kostenzer im Interview mit Anna Greissing über folgende Themen: Möglichkeiten und Zukunft der Begrünung...
04.12.2019 - Neues aus der Tiroler Umweltanwaltschaft Zum Auftakt der Wintersaison 2019 spricht Umweltanwalt Johannes Kostenzer im Interview mit Anna Greissing über das Thema Wintersport, illegale Schipisten und das geplante Megaprojekt der Zusammenlegung der...