12.12.2022 - Lösungswege und Diskussion im Rahmen der Buchpräsentation „Das Ende des Kapitalismus“ von Ulrike Herrmann auf Einladung von Attac Österreich, Degrowth Vienna und ÖH Uni Wien vom 25.11.2022. Mit dabei die Journalistin und Autorin...
21.11.2022 - Ulrike Herrmann hielt in "Ökozid" als Gastrednerin ein Statement im Rahmen der auf der Bühne etablierten Gerichtsverhandlung. Und zum Abschluss noch ein Resumee zur COP27 in Ägypten von Klimaaktivistin Luisa Neubauer.
12.10.2018 - Unser gesellschaftlicher Wertekorridor wird gegenwärtig weit aufgespannt- zwischen leistungsorientierter Gewinnmaximierung und solidarischer Verteilungsgerechtigkeit. Zunehmende Polarisierung durch populistische Angst- und Ausgrenzungspolitik ist...
25.11.2016 - Talk im Turm, die Vortragsreihe, welche vom Wissensturm und den Grünen Linz programmiert wird, beleuchtet ökonomische Kulturen. Mitte November sprach Dr. Ulrike Herrmann vor dem Publikum über die ökonomische Theorien von Marx und Keynes und...
07.07.2014 - Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Podiumsdiskussion vom 17. Juni 2014 mit Ulrike Herrmann, Sighard Neckel und Stefanie Wöhl. Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 8: Podiumsdiskussion ‚Krise des...
20.05.2014 - „Freihandel – Das Projekt der Mächtigen“ lautete der Titel des Vortrages von Ulrike Herrmann über das TTIP – der transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft zwischen der EU und USA. Der Vortrag mit der anschließenden...
07.05.2014 - Karin verlässt das Sendestudio und begibt sich raus auf die Straße: Vom 2.-11. Mai wird im Lend gewirbelt. Als südlichster Ausläufer vom Lendwirbel wird „Gassenradio“ gemacht. Und beim Lendwirbel passiert schließlich viel im...
03.04.2014 - In der heutigen Sendung dreht sich alles auf eine Art und Weise um das liebe Geld! Ende März war die Journalistin und Sachbuchautorin Ulrike Herrmann in Linz zu Gast. Sie hat zu ihrem Buch „Der Sieg des Kapital: Wie der Reichtum in die Welt...
02.04.2014 - „Es ist viel einfacher, Krisen zu verstehen, wenn vorher klar ist, wie ein krisenfreier Kapitalismus funktionieren würde […]. Der Begriff ‚Kapitalismus‘ hat [im Gegensatz zum Ausdruck ‚Marktwirtschaft‘] den Vorteil,...