22.03.2023 - Im heutigen FROzine ein Gespräch über Transidentität und Informationen zu einem Hackathon, der soziale Innovationen hervorbringen soll.
10.03.2023 - V prvi oddaji Spol Nika Škof govori z aktivistko za pravice transspolnih oseb Leo Aymard. Raziskovanje vprašanja, definicije in doživljanja spola sega od osebne izkušnje Lee, ki je transspolna ženska, do informacij o sistemski ureditvi pravic...
09.03.2023 - Monikas Musikalische Reise und feministischer Musikmix von Irina
06.03.2023 - Als Frau zu leben war nie eine bewusste Entscheidung. Maria war schon immer Paul. Ein Gespräch über Transidentität. Die Änderung des Namens war der geringste Aufwand, sagt Paul. Bis vor Kurzem war er noch als Maria bekannt, denn Paul ist...
16.01.2023 - In ihrer Forschungsarbeit als Kulturwissenschaftlerin setzt sich Anna Babka unter anderem mit Feminismus, Gender Studies und Queer Studies auseinander. Damit sind Themenfelder angesprochen, die oftmals die Wogen hochgehen lassen, sowohl was den...
21.09.2022 - Büchersendung zu: „Von Sie zu Er zu Mir: Wege der Transgeschlechtlichkeit“ von Karu-Levin Grunwald-Delitz und „Mich hat nicht gewundert, dass sie auf Mädchen steht – Gespräche mit Eltern queerer Kinder” von Lisa Bolyos und Carolina...
27.02.2022 - Diesmal bei Pink Voice im Studio ist Vivan und teilt eigene Erfahrungen und Perspektiven zum Thema Transition.
11.08.2021 - In dieser Folge von Queer Voices beschäftigen wir uns mit Geschlechtervielfalt bzw. mit Nicht-Binarität.
01.08.2021 - Jasmin Wimmer und Claudio Schön sprechen mit der Kläger*in und dem Verein Nicht-Binär, die sich für einen frei wählbaren Geschlechtseintrag für trans* und nicht-binäre Personen einsetzen.
31.03.2021 - # „Wir dürfen jetzt nicht aufhören!“ 10 Wochen lang campierten Aktivist*innen jedes Wochenende am Freiheitsplatz in Graz, zuletzt sehr symbolträchtig vor der ÖVP-Zentrale am Karmeliterplatz. Gecampt wurde in Solidarität zu den...