29:54 Min. mwl-radioklub Wissensturm aktuell – Mai 2013 29.04.2013 – Linzer Religionsgespräche über Toleranz; Vortrag „Die Bahn im Nationalsozialismus“; Guerilla Knitting im Wissensturm; Book Crossing am Linz Fest; Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
47:04 Min. Zeitgeschichte im Radio Afrika und Europa in Partnerschaft: Bis das Finanzamt euch scheidet! 09.06.2012 – Spielen Kultur; eine unterschiedliche Herkunft; eine andere Muttersprache in Liebesbeziehungen von zwei Menschen eine Rolle? Im Alltag: Kaum! Für den Staat Österreich: Ja! Systematisch erschweren österreichische Institutionen Partnerschaften…
59:31 Min. Schallmooser Gespräche Schallmooser Gespräche #33: Toleranz 10.11.2011 – Wir sind doch alle für Toleranz! Ah, geh, wirklich? Sollen wir all das tolerieren, was tagtäglich so an Auge und Ohr dringt? Sollen wir mit Toleranz einem Staat begegnen, der so mit Menschen umgeht? Nein, wenn Gutmenschen Toleranz einfordern,…
60:59 Min. FRO – Sonderprogramm Menschenleben: Wir haben uns sehr angestrengt 26.06.2011 – Susanne Schmidt ist eine glühende Siebenbürgerin die 1944 von der Deutschen Wehrmacht vor der vorrückenden Roten Armee evakuiert wurde. Die in Österreich auch politisch aktive Frau Schmidt hat sich immer gegen die Vereinnahmung der…
55:30 Min. ALTundNEU Toleranz 10.05.2006 – Musikblock: Thousand Foot Krutch Themenblock: Das Dogma der absoluten Toleranz in der heutigen Gesellschaft umfasst alle Bereiche des Seins. Es bringt viele Vorteile, hat aber auch Schattenseiten – diese werden hier genauer erörtert.