68:31 Min. Radio Dispositiv Lebensmittel Bildung – Symposion Dürnstein 2021 (Podcastversion) 22.02.2021 – Lebensmittel Bildung: Was wir in unbeständigen Zeiten brauchen – Symposion Dürnstein 2021 (Podcastversion)
57:12 Min. Radio Dispositiv Lebensmittel Bildung – Symposion Dürnstein 2021 (Radioversion) 22.02.2021 – Lebensmittel Bildung: Was wir in unbeständigen Zeiten brauchen – Symposion Dürnstein 2021 (Radioversion)
53:09 Min. Radio Dispositiv DEMOKRATIE! Zumutung oder Zukunft – Symposion Dürnstein 2019 25.02.2019 – In seiner diesjährigen Ausgabe geht das Symposion Dürnstein der Frage nach, wie Demokratie weiterentwickelt werden könnte. 7. bis 9. März 2019 werden im Prälatensaal des Stiftes alternative Formen von Partizipation, Kontrolle und…
56:44 Min. Radio Dispositiv Wer nicht arbeitet, muss dennoch essen – Ursula Baatz und Sebastian Thieme im Studio zu Gast 30.04.2018 – Immer mehr Menschen sehen sich in prekäre Lebensverhältnisse gedrängt und geraten an den gesellschaftlichen Rand. Diese Bedrohungslage hat begreifliche Ängste zur Folge, die unter anderem dem Populismus einen fruchtbaren Nährboden bieten. In…
59:08 Min. Campustalk Campustalk zum Symposion Dürnstein 27.02.2018 – „Wer nicht arbeitet soll auch nicht essen. Auf dem Weg zu einer globalen Gesellschaft der Überflüssigen?“ So lautet das Diskussionsthema des Symposion Dürnstein, das heuer von 8. – 10. März im Stift Dürnstein stattfindet. Kuratorin…
57:54 Min. Campus & City Radio 94.4 „Symposion Dürnstein“: Gesellschaft, Staat, Gewalt. BLOCK1 16.06.2017 – Die Gewalt lebt davon, dass sie von Anständigen nicht für möglich gehalten wird. (Jean Paul Sartre) Achtung: Bitte mit dem unteren File (Part 1) starten. Danke! Von 9. – 11. März 2017 fand das „Symposion Dürnstein“ –…