15.07.2022 - Der Weg zum Verbot und wie weiter. Die einen feiern das Verbot als Erfolg, die anderen bezweifeln, dass es eines ist. Ist das Verbot des Schweine Vollspaltenbodens nun ein Fortschritt? Und was ist zu erwarten? Martin Balluch berichtet vom Weg zum...
29.01.2022 - Im Gespräch mit einem Aktivisten, der seit 3 Jahren die Kampagne unterstützt. Im April 2019 begonnen, durch eine gestürzte Regierung, mehrere Lockdowns und die Volksabstimmung zur Gatterjagd im Burgenland unterbrochen, hat die Kampagne gegen...
06.08.2021 - 2 befreite Schweine im Freigehege – die Polizei räumt. In Pöttelsdorf steht die größte Mastschweinefabrik des Burgenlands mit ca. 3000 Tieren auf Vollspaltenboden. Der VGT hat dazu aktuelle Bilder von Innen veröffentlicht und Anzeige...
23.07.2021 - Grauenhafte Aufnahmen aus einer Schweinefabrik: Besetzer:innen fordern Vollspaltenverbot. 1200 Mastschweine in einer großen Halle. Erbaut 2015 mit Förderungen der Steuerzahler:innen. Kein Strohhalm, nur Vollspaltenboden, also Betonboden mit...
02.02.2020 - Im Gespräch mit einem Aktivisten. Bis zur Wahl 2019 wurden die Vollspaltenböden zu einem der wesentlichsten Tierschutzthemen. Es kam zu mehreren Abstimmungen im Parlament über ein Verbot und eine verpflichtende Stroheinstreu. Die FPÖ zusammen...
11.06.2019 - Neueste Entwicklungen in der Kampagne. Die Volksanwaltschaft hat ein amtswegiges Prüfverfahren gegen die Verordnung, die Vollspaltenböden erlaubt, eingeleitet: vgt.at/presse/news/2019/news20190517fg.php Die Stadt Wien hat eine Resolution gegen...
19.04.2019 - Eine neue bundesweite Kampagne des VGT. Martin Balluch erklärt was Vollspaltenböden sind, warum sie ein Tierschutzproblem darstellen, wie die Alternativen aussehen, was die EU-Richtlinie und das Tierschutzgesetz dazu sagen und welche anderen...
18.12.2016 - Samstag 17.12.2016 Die Stallburschen von Battlehum misten aus und entsorgen die heiligen Fäkalien aus der Windel des Herrn! the playlist: DJ Ridi Mama’s Hirten: 1. Sleaford Mods (key markets) – the blob 2. Molden, Resetarits, Soyka, Wirth...
13.11.2014 - Früher waren im Mühlviertel alle Häuser mit Stroh gedeckt. Heute ist dies schon eine Seltenheit geworden. Auf dem Biohof Thauerböck wird dieses alte Handwerk wiederbelebt. Mario Thauerböck hat daraus ein Event und ein Angebot gemacht. Es ist...
21.08.2009 - Über das alte Handwerk des „Strohdeckens“ und „Schnidern“ spricht Hubert Tröbinger mit dem fast 80jährigen Franz Pilgerstorfer vulgo Janka aus Pieberschlag bei Windhaag bei Freistadt. Sendungsgestaltung: Hubert Tröbinger...