07.02.2023 - 125 Jahre ist es her, dass der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen eine „neue Art von Strahlung“ entdeckte wie er sie selbst bezeichnete. Und genau am 10. Februar 1923 verstarb er, wir begehen in dieser Woche also seinen 100. Todestag....
19.08.2022 - Die berührenden Reden der Hiroshima-Veranstaltung am Hiroshima-Tag (Jahrestag des Atombombenabwurfes auf Hiroshima), Samstag 6. August 2022 um 18:00 Uhr am Herbert von Karajan Platz vor der Wiener Oper. Hiroshima-Aktion für eine Welt ohne...
12.06.2022 - Bei uns geht es um die Faszination der Technik – und um so manche Kuriosität. Davon haben wir heute einiges zu bieten, nämlich schier unglaubliche Geschichten aus den Anfängen der Kern-Energie in den 1940er Jahren. Dazu gibt es einen...
21.08.2020 - Kein Entkommen: Black Rain, der schwarze radioaktive Regen nach einem Atombomben Abwurf in einer Performance von Aiko Kazuko Kurosaki die unter die Haut geht. 1)Gedenkkundgebung anläßlich des Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und...
11.05.2020 - Das Anti Atom Komitee hält seit vielen Jahren ca. 100 Schulvorträge pro Jahr an oberösterreichischen Schulen zum Thema Atomenergie, Klimaschutz und den Umgang mit unserer Erde als aktive Bildung und Bewusstseinsbildung unter den Jugendlichen....
09.08.2019 - Hiroshima und Nagasaki mahnen! Am 6. und 9. August 1945, wurden die ersten beiden Atombomben gegen Menschen eingesetzt. 300.000 Menschen starben unmittelbar danach, bis heute leiden ebensoviele an den Spätfolgen. Die Wiener Friedensbewegung...
26.06.2019 - Uranmunition verseucht die Welt Das Buch „Todesstaub – Made in USA“ ist vor kurzem im proMedia-Verlag erschienen. Der Dokumentarfilmer und Autor Frieder Wagner hat in den Kinderkrankenhäusern des Irak Bilder des Schreckens...
29.11.2018 - Welche beruflichen Stressfaktoren gibt es, die kurz-, mittel-, langfristig zu inneren und äußeren Konflikten führen (können). Insbesondere dann, wenn sie ignoriert werden. Von der Überforderung, über mangelnde Anerkennung, zu hohen...
29.11.2018 - Dreiteilige Radiosendung zum Vortrag von Univ. Doz. Dr. Peter Weish gehalten beim NATURSCHUTZBUND WIEN, am 06.11.2018 https://naturschutzbund.at/wien.html Eine Sendung von Robert Eichert und Jutta Matysek Musik: „AntiAKW Harrisburg“...
03.04.2017 - In der aktuellen Ausgabe von Zivilschutz OÖ spricht Christian Kloibhofer über Selbstschutzmaßnahmen bei Radioaktivität.