06:00 Min. RadioPoly Stimmengewirr I 10.12.2011 – Radiopoly von PTS3 fragt, was Stimme ausmacht, wodurch sie zustande kommt, und geht den Bedeutungen von Vokalen nach, die allein genügen, um unterschiedlichste Stimmungslagen auszudrücken.
08:55 Min. RadioPoly Stimmengewirr 04.12.2011 – Radiopoly II beschäftigt sich mit dem Werkzeug des Radiomachens: Der Stimme.
07:14 Min. Wiener Radiobande Das Eichhörnchen, das Bauchweh hatte 03.04.2011 – Kurzhörspiel DI, 12.04.2011, 16.00 Uhr: SchülerInnen der 1B erfinden ein Spontanhörspiel und nehmen es mit ihren eigenen Stimmen auf. Darin spielen Hilfsbereitschaft und Kooperation eine wichtige Rolle. eli001
06:58 Min. gecko-art Und am Ende hot’s mi z’rissn 18.10.2010 – Zu hören ist ein Kurzhörspiel mit SchülerInnen der Neuen Informatik Mittelschule Tamsweg (NIMS). Das Hörspiel ist bei einem Impulsworkshops im Rahmen von p[art], einer Projektpartnerschaft des Literaturhauses Salzburg mit der NIMS Tamsweg….
32:00 Min. Lentos/Nordico on air Asta Gröting – Skulpturen und Videos 06.03.2010 – In der aktuellen Lentos Ausstellung wird das Werk von Asta Gröting in Linz im Rahmen einer großen Einzelausstellung dargeboten. Die deutsche Künstlerin im Gespräch über Arbeitsmethoden, Genres, die Zusammenarbeit mit KünstlerInnen und…
47:24 Min. intimacy & distance ON AIR FESTIVAL archive CATO – COPTERS 26.05.2009 – LIVE ACT VI a live-radio-drama produced in bucharest and vienna, telling a story with the tools of electronic music, live analogue soundscape and two voices. project website Beteiligte: Catalin Draganescu (RO) (Kuenstler/in) Anca Belciu (RO)…
13:48 Min. Wiener Radiobande Stimmexperimente und Sprachenwanderung – Teil 1 19.11.2007 – SchülerInnen gestalten ihre Sprachsendung DI, 15.03.2011, 16:05 Uhr: SchülerInnen der KMS Knöllgasse stellen die Sprachen ihrer Klasse vor, diskutieren und unterhalten sich in mehreren Sprachen über „seltsame “ Laute und erfinden…
13:34 Min. Wiener Radiobande Stimmexperimente und Sprachenwanderung – Teil 2 19.11.2007 – SchülerInnen gestalten ihre Sprachsendung DI, 15.03.2011, 16:18 Uhr: Erstmals gibt es kurze Hörproben von mehrsprachen Liedern bzw. Rapps. Daneben stellen SchülerInnen der KMS Knöllgasse die Sprachen ihrer Klasse vor, diskutieren und erfinden…