01.12.2022 - Eine Wurscht zum großen Gleichmacher, dem Tod. Wir sprechen über die Rolle des Todes in der Evolution, über den Prozess des Sterbens mit einer Palliativschwester und schließlich über die letzte Ruhestätte, den Friedhof, genauer gesagt, den...
22.11.2022 - »Smrt je odločitev«, iz izkušenj pripoveduje Rosa Maria Haas, vodja radgonskega tima društva Hospizverein Steiermark. „Smrt je lahko lepa,“ dodaja Maria Maierhofer. A kako naj se pripravimo na smrt bližnjih in soočimo z lastno...
03.11.2022 - Eine Patient*innenverfügung ermöglicht Selbstbestimmung bis zum Lebensende. Darauf sollte man sich im aktiven und gesunden Leben schon vorbereiten und informieren. Im Gespräch mit der Leiterin der Patientenvertretung des Landes Salzburg Mag....
26.09.2022 - Agathe Zupan )Ö1) im Gespräch mit Lotte Ingrisch (Autorin) und Christine Weber (Hospizbewegung Zwettl)
08.08.2022 - Wir gedenken der Schriftstellerin Lotte Ingrisch, die am 20. Juli 1930 als Charlotte Gruber am Gaußplatz 11 geboren wurde.
25.05.2022 - 12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 22:30 – Klaus Wegleitner, Sorgenetz & Ulla Kriebernegg, Zentrum für Interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschung, Uni Graz Über Sorgearbeit und wie gesellschaftlich das Bewusstsein...
28.02.2022 - Gespräch mit Ina Schmidt zum Leben, Sterben und Abschiednehmen
30.12.2021 - RäumlichkeitalleZeitlichkeitsowieher Die Überfliegung von ZERPUPPEN I, die Proklamation der Frau als ich, die Trauer um das Liebste, die Begrabung der Familie. Das Unvergessen. Traum & Trauma. Das Herz. Der letzte Schrei. TRACKliste:...
18.04.2021 - Diesmal nur einen kleinen Zeitungsstoß lesen und hoffen das meine Kaffeehäuser wieder aufsperren! Ich beginne mit der Klimaecke zum Homeoffice über Facebook...
02.04.2021 - Im Gespräch mit einer Tierschützerin, die sich dem Kampf gegen Tiertransporte verschrieben hat. Am 17. 12. 2020 legte das Schiff Karim Allah aus Spanien ab. Mit an Bord 900 Rinder. Am 18. 12. 2020 folgte die Elbeik mit 1800 Rindern. Beide...