22.02.2022 - Online-Pressegespräch des Forum Wissenschaft & Umwelt vom 14. Februar zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Stadtstraße Wien und den geplanten Lobautunnel.
31.10.2021 - A Palaver spricht mit Hannes Swoboda, der, neben vielen verschiedenen Funktionen in seiner politischen Laufbahn von 1988 bis 1996 Stadtrat in Wien war, zuständig für Stadtentwicklung und Stadtplanung. Dies war in der Geschichte Wiens eine...
04.10.2021 - Thesen für den Architektur- und Planungsraum Europa - ein Interview mit dem Architekten Peter Haimerl
22.09.2021 - Wie funktioniert Nachhaltige Stadtentwicklung? Wie funktioniert ein nachhaltiges Budget für die Stadt Linz? Michael Diesenreither hat sich umgehört. Michael Diesenreither im Gespräch mit: Eva Schobesberger, Stadträtin, Spitzenkandidatin Die...
15.09.2021 - # Aktuelle Meldungen – 20. und 21. Femizid in Ö – erneut behördliches Versagen auf Kosten von Frauenleben – Delegation von Zapatistas in Wien gelandet # Ausverkauf der Stadt oder sinnvolle Bebauung? In der...
15.09.2021 - In der Rechbauerstraße in St. Leonhard soll ein Innenhof verbaut werden, samt Theater und Grünflächen und trotz der Verantwortung der Stadt Graz, begrünte Innenhöfe zu schützen. Doris Pollet-Kammerlander von der Initiative für ein...
09.09.2021 - Im November 2019 beschloss der Gemeinderat mehrheitlich (Gegenstimme durch NEOS) eine Grundsatzerklärung und Handlungsübersicht für eine umfassende Klimastrategie der Stadt Linz. Auf Basis der Ziele nachhaltiger Entwicklung der Vereinten...
09.09.2021 - Die Architekten Wolfgang Pauzenberger und Günter Eberhardt von der Initiative Arch.Pro.Linz sehen dramatische Fehlentwicklungen in der Linzer Stadtentwicklung. Sie bezeichnen diese als planlos, und überhaupt nicht nachhaltig oder langfristig...
16.08.2021 - Ein Spaziergang von der Friedensbrücke zur Nordwestbahnstraße Die Wallensteinstraße: Herz des 20. Bezirks oder Ärgernis? Die Verkehrsader und Einkaufsmeile führt von der Friedensbrücke zur Nordwestbahnstraße und ist durch den...
27.07.2021 - Dass es für das Bild eines Ortes sehr nachteilig ist, wenn sich ein Leerstand an den anderen reiht, ist ziemlich unbestritten. Für die meisten von uns fühlt es sich seltsam an, wenn Häuser leer stehen – immerhin wurden sie gebaut, um bewohnt...