20.03.2023 - "Wissen macht Leute” ist 1! Aus diesem Anlass haben wir diesmal mit 4 Citizen Scientists aus unterschiedlichen Projekten gesprochen: Warum machen sie mit? Welche Erfahrungen haben sie mit bisher Citizen Science gemacht? Hören Sie rein!
02.02.2023 - Die Sendungsgestalterin Nadine Thaler macht Stadtkompost. Daraus entsteht ein Dünger, den die wichtigsten Zukunftsthemen der Stadt für eine nachhaltige Entwicklung brauchen. Die erste Sendung: 7. 2. um 19 Uhr Ustvarjalka oddaje Nadine...
19.09.2022 - Das Citizen Science Projekt "Werkstatt Neu Leopoldau" begleitete die Besiedelung eines neuen Wohnquartiers im 21. Bezirk. Darüber haben wir mit Christian Peer von der TU Wien gesprochen & bekamen spannende Einblicke in die Wiener...
07.07.2022 - Mit den Schulstreiks haben Schüler*innen eine führende Rolle im bewusst machen der Gefahren des Klimawandels übernommen. Klimaschutz in der Schule kam dadurch ins Rampenlicht. Doch viel geschieht auch hinter den Kulissen. Gast im Studio ist...
01.06.2022 - Die Kräfte, die an unseren Böden zerren sind vielfältig, das Thema Bodenschutz komplex. Vier Expert*innen informierten im afo - architekturforum oö kürzlich über aktuelle Ansätze und Handlungsoptionen.
10.04.2022 - Am Telefon: Herdolor Lorenz und Leslie Franke zu Ihrem neuen Filmprojekt "Sold City"
20.03.2022 - Folgendes Programm erwartet euch heute in der genderfrequenz: Queere Nothilfe Ukraine fordert besonderen Schutz für LSBTIQ*Menschen Der Krieg in der Ukraine trifft die gesamte Bevölkerung. Doch manche trifft er besonders hart. Diejenigen...
03.03.2022 - … anlässlich der United Nations Environment Assembly in Nairobi, Kenia Im Schatten des Krieges Russlands gegen die Ukraine findet in Nairobi eine Konferenz statt, die sich mit einem anderen Krieg befasst – dem des Menschen gegen die ihn...
27.02.2022 - Wir senden diesmal ein Interview mit dem Architekten Peter Lorenz, welcher sich intensiv mit dem Begriff der Schönheit im Bezug auf Stadtentwicklung und Architektur auseinandersetzt. Ein Tabubruch?
22.02.2022 - Online-Pressegespräch des Forum Wissenschaft & Umwelt vom 14. Februar zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Stadtstraße Wien und den geplanten Lobautunnel.