07.03.2023 - Gemeinsam mit Martin Gröschl, dem Verantwortlichen für die ehemalige Elisabethbühne, erkunden wir die neue Veranstaltungsreihe und sprechen über Konzeption, junge Künstler und stellen die Initiative vor.
28.11.2022 -
14.07.2022 - Wie sich die Stadt Salzburg in Zukunft entwickeln soll, bestimmt das räumliche Entwicklungskonzept (REK). Das Visionspapier entsteht durch die Einbindung von Expert:innen und der Bevölkerung und soll leistbares Wohnen, Arbeiten, ...
11.03.2022 - Astrid Fürhapter-Royer - Schauspielerin und Autorin in Salzburg - unterhält sich mit Mag. Maria Sojer über Schauspiel, Schreiben und Leben in Itzling bzw. Salzburg.
01.07.2021 - Unterschiedliche Verkehrsmittel und Services an einem Ort zusammenfassen, das ist die grundlegende Idee eines Mobility Points. Dabei soll der Umstieg auf umweltschonende Verkehrsmittel...
12.04.2021 - Die Stadtteilautorin Dagmar Unterrainer stellt ihre Geschichten nicht nur am Kirchenspielplatz in Itzling aus, sie liest sie auch vor. Den Mitschnitt der Onlinelesung könnt ihr in dieser Stadtteilradiosendung aus Itzling mithören. Vor den...
12.02.2021 - Kritische Überlegungen zum Thema Grundeinkommen - Ein Gespräch mit Georg Sorst
08.02.2021 - Wir starten ins Jahr 2021 und stellen euch Ideen und Möglichkeiten vor, wie ihr im Stadtteil Itzling euren Alltag nachhaltiger gestalten könnt. Veranstaltungshinweise gibts auf Facebook und Instagram (folgt StadtteilKULTUR Itzling), da im Moment...
15.09.2019 - In der Sendereihe, die lokales Bürgerengagement der vergangenen Jahrzehnte behandelt, berichtet Dagmar Stranzinger, langjährige Leiterin des städtischen Frauenbüros, über die Anfänge der Frauenbewegung in Salzburg. Sie sagt, dass ihr...
28.05.2019 - TALK2MUCH / THEATER, THEATER „NICO – SPHINX AUS EIS“ mit Christine Winter / 27.05.2019 / RADIOFABRIK SALZBURG Sie ist Schauspielerin, Autorin, Regisseurin, und sie hat ein neues Stück am Start: „Nico“ (nach...