12:00 Min. Stadtraum – Zeit und Stille Wie leben? – fragen die Bäume 16.01.2021 – Ulme, Linde & Co spekulieren über die Lebensart der Menschen, über ihr Vorbeihuschen, ihren Jähzörn, ihre Fragilität.
27:00 Min. dérive – Radio für Stadtforschung Im ersten Lockdown und im zweiten. Radio dérive Lockdown Stories 01.12.2020 – Homeoffice, Umzug, das alte neu entdeckte Grätzl, Tourist_innen-Schauplätze ohne Tourist_innen, Ängste, Hoffnungen, Spazierengehen, engere Nachbarschaft und Sehnsucht nach dem Fernen – wie erlebt die Radio dérive-Redaktion den Lockdown?
35:30 Min. STADT – LAND im Fluss Abfallentsorgung – Wohin mit dem Müll in Stadt und Land 24.11.2020 – Wie ich meinen Müll entsorgen kann und muss hängt stark davon ab, wo ich wohne. In der Stadt? Am Land? In einem Einfamilienhaus oder in einem Mehrparteienhaus? Und vor allem….in welchem Bezirk lebe ich….
Architekturforum Verkehrswende – Wie ist sie machbar? 24.10.2020 – In dieser Ausgabe der Sendung des afo – architekturforum OÖ beschäftigen wir uns wieder mit dem Thema Verkehr. Wie sehen momentane Trends aus, wohin solls gehen?
55:41 Min. Anarchistisches Radio 14/09/2008 – Zur Besetzung der Stadt des Kindes 19.10.2020 – Diesmal mit dem Schwerpunkt der Besetzung der “Stadt des Kindes” in Wien, mit (historischem) Hintergrund zur Stadt des Kindes, und die Entwicklungen um den Widerstand gegen den Abriss.
30:32 Min. Lust auf Politik Tradition – Moderne – Natur – Technik 14.10.2020 – Menschsein im Kontext der Tradition, der rasanten technischen Entwicklung, der künstlichen Intelligenz.
27:08 Min. Podcast for future Folge 5: Ernährungsraum Stadt 13.10.2020 – Über die Lebensmittelproduktion der Zukunft
55:18 Min. FROzine Ist öffentlicher Verkehr nachhaltig? 06.10.2020 – STADT – LAND im Fluss heißt der Kernlandpodcast über das Verhältnis von Stadt und Land produziert vom Freien Radio Freistadt. Sie hören ein Interview mit Redaktionsmitglied Martin Lasinger und die erste Ausgabe.
59:44 Min. Schallmooser Gespräche Schallmooser Gespräche 190: Wiener Verhältnisse 03.10.2020 – Die Salzburgerin Rosi ist immer wieder verwundert über die Wiener Verhältnisse. Ebenso ist der in Ottakring geborene #Ce nie so ganz sicher, was das für ein Land sein soll, wenn Rosi über ihre Heimat erzählt. Jetzt gibts also Wiener Wahlen…
59:01 Min. experiment. Transformation durch Kooperation: Stadt – Land: Ein Gegensatz im Zeitalter des „virtuellen Raumes“? 24.09.2020 – In der zweiten Ausgabe experiment. geht es um ein besseres Verständnis von Raumentwicklung, egal ob städtisch oder ländlich, und um Bildung.