01.09.2023 - Mednarodna ustvarjalna kolonija mladih je ena najstarejših še ohranjenih izmenjav otrok iz Slovenije in zamejstva. Otroci iz Porabja, Vuzenice, Italije in Koroške so se prejšnji teden srečali v Šentjanžu v Rožu. Ustvarjali so na likovnem,...
07.08.2022 - Wie soziale Medien öffentliche Diskurse beeinflussen und Menschen in analoge Vorzeiten fliehen.
22.02.2022 - Aus der Musikbubble entkommen? Unsere Mitarbeiter*innen stellen sich vor - mit ihren persönlichen Lieblingssongs. Play drücken - entspannen!
10.10.2019 - An der NMS St. Johann im Pongau, gibt es seit diesem Jahr Radiomachen als Freifach. 11 Schüler und Schülerinnen besuchen das Unterrichtsfach und haben für den Schulradiotag gemeinsam mit der Radiofabrik eine Sendung gestaltet. Schnell wusste...
04.01.2018 - Kulturgespräch Die Musik Kultur St. Johann (MUKU) feiert 25 Jahre. Anlässlich dieses Jubiläums war Hans Oberlechner, Geschäftsführer des Vereins, zum Kulturgespräch mit Michael Haupt geladen. Hans Oberlchner erzählte von der Gründungzeit...
07.11.2016 - Die 5. und letzte Station von „Radio Innergebirg auf Tour“ war am 5. November der „Tag der offenen Kultür“ bei der Kulturplattform St. Johann im Pongau. Interviews mit Sepp Winter (Obmann der Kupf), Richard Reicher (Organisator),...
24.05.2016 - FREE MUSIC ST. JOHANN & Gunter Schneider & Barbara Romen Zum 16. Mal fand heuer das “artacts – Festival für Jazz und Improvisierte Musik” vom 11. – 13.03.2016, in der Alten Gerberei in St. Johann, statt. FREIRAD war am 11....
24.05.2016 - SCHMOLINER & KAKALIAGOU: Ingrid Schmoliner, Elena Kakaliagou Zum 16. Mal fand heuer das “artacts – Festival für Jazz und Improvisierte Musik” vom 11. – 13.03.2016, in der Alten Gerberei in St. Johann, statt. FREIRAD war am 11....
24.05.2016 - ELEKTRO GUZZI & TROMBONES: Bernhard Hammer, Jakob Schneidewind, Bernhard Breuer, Hilary Jeffery, Martin Ptak, Daniel Riegler Zum 16. Mal fand heuer das “artacts – Festival für Jazz und Improvisierte Musik” vom 11. –...
14.04.2016 - Ok, diesmal ein etwas kryptischer Beitragsname im Rahmen der Sendereihe „Pongauer Platte – eine gehörige Kulturportion“. Aber gewiss mit lustig gesprochenen Wörtern und mit verspielter Musik. Lasst eurer Neugierde freien Lauf...