22.11.2020 - Die Probleme von heute mit den Methoden von gestern lösen - ohne irgendeine Vorstellung von morgen? Das lässt sich nur noch durch massives Marketing aufrecht erhalten - und bleibt doch nichtssagend.
05.11.2019 - Handke schrieb sich sein Serbien offenbar ebenso schön, wie die Journaille sich ihren Handke hässlich. Na und? Wenn’s einem nicht am Arsch vorbeigeht, kann man sich zweifellos vieles in selbigen stecken, auf der symbolischen Ebene sogar noch...
13.04.2019 - Sprache und Sumpf bilden ja ohnehin längst einen Themenkreis, dem wir uns immer wieder gern hingeben. Masse und Matsch einen weiteren, Morast und Musik, Schleim, Schlamm und Schlaues aus den unendlichen Weiten der Hoch-, Huch-, sowie Popkultur....
14.10.2017 - Diese wunderschöne Wortanstiftung soll Anlass dafür sein, wieder mal etwas über unser Sendungskonzept auszusagen, verkörpert sie doch mit sich selbst genau jenen Unendlichkeitsversuch, den wir allmonatlich unternehmen – und der wir auch...
31.07.2016 - Um Gender, Rollenbilder und Geschlechter geht es in der Sendung “Skrupellose Fische”, welche heuer auch den Radioschorsch (Radiofabrik-Preis für Qualitätsproduktionen und Innovative Sendungen) verliehen bekam. Begründung der Jury:...
30.05.2016 - Es fällt unangenehm auf, wie sehr Sprache im öffentlichen Raum zum einreduzierten Funktionsquatsch verkommt. Diesen mit zunummernder Heftigkeit vorgebrachten Befehlen und Kommandos der aufs Beherrschen geilen Kontrollokratie muss aus...
27.09.2015 - In Salzburg gab es noch nie eine deutschssprachige Punkband namens Thomas Bernhard. Und genau das ist einer der größten Fehler dieser Stadt. Denn während in Wien seit Jahrhunderten (von Nestroy bis Neuwirth) auch brutal selbstkritisches Liedgut...
09.05.2015 - Die Perlentaucher Nachtfahrt vom Freitag, 8. Mai fand diesmal dem Thema gemäß als ein sich wiederholendes Selbstzitat statt. In aller gebotenen Ironie servierten wir Ausschnitte aus der Gepflegten Koinzidenz sowie aus den Märzhasen. Dazwischen...
14.11.2014 - Die Zeit ist shortly! Without von delay! Wir sprechen ja alle Englisch. Do we? Really? Net wirklich! Rosi und ‚Ce reden diesmal übers Englische in unserer Gesellschaft – jene Sprache, die man können muß, wenn man in der großen...
10.09.2013 - Leider, leider zieht Teresa Reiter um – und weiter, nach England an die renommierte Kingston University, um sich dort ihren Master of Journalism zusammen zu brauen. Wir wünschen ihr dabei alles Gute – allerdings auch mit einem weinenden Auge,...