29.04.2023 - In ihrer 8. Sendung der Reihe „G´schichtln zu Büchern und Rock´n´Roll“ diskutieren Heike und Dieter über Sprache über Reden, Schreiben, Hören und über die Magie und Macht der Sprache. Dabei gehen sie von dem Buch „Wörter machen...
20.04.2023 - Kaj imajo skupnega Jože Plečnik in Ivan Grohar, pa Benjamin Ipavec in Karel Štrekelj, tudi Lili Novy in Lucijan Marija Škerjanc? Plečnik in Grohar sta obiskovala deželno obrtno in risrasko šolo v Gradcu, Štrekelj in Benjamin Ipavec sta...
09.04.2023 - In der Sendung von Fem Poem liest der in Wien lebende Künstler und Schriftsteller Benedikt Steiner aus seinem Lyrik-Debüt spuren in einem. Die Sendung beginnt mit einer klassischen Lesung von Benedikt Steiner und Romina Achatz und wandelt sich...
07.03.2023 - Ausschlüsse in Kunst und Kultur durch Sprache und Stereotypisierung. Ein Gespräch mit Pianistin und Literaturwissenschaftlerin Alba Llorach.
22.02.2023 - Untertitel: Steiermark - Štajerska 2_4
06.02.2023 - 96. Sendung (Erstausstrahlung: 6. Februar 2023 bei ORANGE 94.0) Karneval and der West Side – Dorothy Khadem-Missagh und der Beethovenfrühling 2022 Am 14. Mai 2022 wurde in den Kasematten in Wiener Neustadt unter dem Motto „Karneval an der...
16.01.2023 - Mit Mag. Dr. Michael Zechmann-Khreis habe ich heute einen Experten im Bereich „Mensch/Tier-Grenze – Sprache und Bewusstsein“ zu Gast. Wir sprechen über die vielfältigen Kommunikationsformen und kognitiven Leistungen im Tierreich....
16.01.2023 - Spaß an Zungenbrecher und Wortspiele. Lustiges in Worte gefaßt und lachen, weil es Spaß macht
14.12.2022 - Farben hörbar machen! Lass uns mal das genauer sezieren und das meinen wir wörtlich! Denn wir zerlegen den Regenbogen in seine Einzelteile. Rot. Orange. Gelb. Grün. Blau. Indigo. Violett. Macht Rot wirklich aggressiv? Wieso ist man blau, wenn...
02.11.2022 - Wie schreibe ich divers? Wie spreche ich gendergerecht? Ein Versuch eines Leitfadens