15.07.2010 - Ich gehe über das Festivalgelände vom Ottensheim Open Air und besuche unter einer schattigen, berankten Pergola eine kleine Gruppe junger Frauen. Die Sonne scheint prächtig und die Damen mit Kopfhörern kucken auf Laptops. Es findet hier...
05.06.2008 - Dritte Stunde des Hörspieltages Die dritte Stunde von Schnell und Schmutzig. INHALT: 1) Wolfgang Stix: Wasser für die Welt; 2) Belinda Kazeem, Pawel Kaminski: Sonnenbrillenalarm oder Praise Song an meine Schwestern; 3) Bernhard Friedl:...
05.06.2008 - erste Stunde des Hörspieltages Die erste Stunde des Schnell und Schmutzig Hörspieltages auf ORANGE 94.0 Inhalt: 1) LIVE: Lesung Transitliteratur vom Yppenplatz; 2) Das Lot und das quer: wer sich verliert, bleibt übrig; 3) Fünf Jungs aus der 2C...
05.06.2008 - Zweite Stunde des Hörspieltages Schnell und Schmutzig Stunde Zwei: Inhalt: 1) Alexandra Fellinger, Renate Kurz, Manuela Stattin: Die Gürtelfliege; 2) LIVE: Interview mit Christine Ehardt vom Institut für Theater-, Film- und...
08.05.2008 - Der Musiker und Maler Martin Sturm im halbstündigen, beatig-sphärisch elektronischen Liveset. Als Solomusiker ist er unter den Namen „Automatin“, „El Bitlum“, „Ostende“, „aktivradioaktiv“ zu sehen....
23.04.2008 - In der Ausstellung „Leerstand Schillerstraße“ bespielen 7 junge KünstlerInnen ein leerstehendes Gebäude im Zentrum von Linz mit Aktionen, Installationen, Fotos, Graphiken und Videos. Hören Sie das 20 minütige Hörspiel...
17.07.2005 - Eine Brasilienreise – tagebuchartig eingefangen – in Form von Geraeuschen, Atmos, Live- und/oder Dosenmusik und a cappella singenden Brasilianerinnen, stattgefunden vom 25.01. bis 07.03.2005. Reiseroute: Linz-Muenchen-Lissabon-Salvador...