19.08.2015 - Krise, Verhandlungen, Referendum, Kapitalverkehrskontrollen – die Ereignisse in Griechenland haben sich diesen Sommer überschlagen. Bei der Attac Sommerakademie im Juli stand eine Plenarveranstaltung unter dem Thema: Brennpunkt Griechenland....
30.06.2015 - Vortrag von Barbara Blaha zu Grundproblemen der Gleichheit in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft. Im Anschluss gemeinsame Diskussion der zentralen Fragen des Nachmittags mit Robert Misik. Barbara Blaha ist Lektorin, Publizistin, Autorin...
30.06.2015 - Referat von Martin Schenk (Diakonie Österreich) Inhalt: Armut ist auch bei uns kein Einzelfall mehr, gerade deswegen gilt es die sozialen und politischen Folgen der steigenden ökonomischen Ungleichheit in den letzten Jahrzehnten zu analysieren....
30.06.2015 - Referat von Bettina Csoka (Arbeiterkammer Oberösterreich) Inhalt: Verteilungsfragen haben im öffentlichen wie auch wissenschaftlichen Diskurs in den letzten Jahren wieder zunehmend an Gewicht gewonnen. Ökonomen wie der Franzose Thomas Piketty...
30.06.2015 - Begrüßung, Vorstellung der TeilnehmerInnen und des Programms durch Walter Ötsch (Johannes Kepler Universität Linz). Robert Misik führt moderierend durch das Programm. Robert Misik ist Journalist und Buchautor. Bekannte Bücher sind unter...
29.07.2014 - Erstmals findet die SommerAkademie im Land um Laa statt – und das an außergewöhnlichen Orten, veranstaltet vom Institut für Narrative Kunst (INK NOE). In einer Kapelle, im Haus einer Autorin, in einem seriösen Theater mitten in einem Dorf,...
21.07.2014 - Die internationale Sommerakademie für bildende Kunst in Salzburg wurde 1953 von Oskar Kokoschka als „Schule des Sehens“ auf der Festung Hohen Salzburg gegründet und ist die älteste ihrer Art in Europa. Jährlich besuchen derzeit ca....
24.06.2014 - Inhalt: Österreich gilt als einer der Gewinner der Krise. Die Arbeitsmarktsituation ist vergleichsweise gut. Pernicka zeigt, wie die Sozialpartnerschaft und die besondere institutionelle Einbindung einerseits in der Krise ein Erfolgsmodell ist,...
24.06.2014 - Inhalt: Die durch die Finanz- und Wirtschaftskrise teils drastisch gestiegene Arbeitslosigkeit beeinträchtigt nicht nur die soziale Integration der unmittelbar Betroffenen, sondern erhöht auch den Druck auf diejenigen erheblich, die in...
24.06.2014 - Inhalt: Die alte Arbeitsgesellschaft des ‚Golden Age‘ (Eric Hobsbawm), in der sich der Bürger über gesicherte fordistische Arbeitsplätze reproduzieren konnte, existiert nur noch in Umrissen. Engler zieht aus dem massenhaften Wegfall fester...