22.06.2010 - „TREFFPUNKT AFRIKA“ – Women of Uganda Network (WOUGNET) setzt auf ICTs, um die Gleichstellung der Frauen in Uganda zu fördern. Maureen Agena – als Vertreterin des Frauennetzwerkes WOUGNET aus Uganda – besuchte im Mai...
07.03.2010 - DISKUSSION Die weitere Beantwortung der Frage: Wie hängt die vom Referenten beanstandete falsche Kritik mit dem Ruf nach dem starken Mann zusammen? Das Messen der Handlungen der Menschen an Idealen, das Dingfest-Machen von Verstößen gegen...
26.10.2009 - Betty Matamoros aus Honduras erklärt die Situation nach dem Putsch in Honduras. Matthias und Maria Reichl sprachen am 5.10.2009 in Wien mit ihr. Betty Matamoros aus Tegucigalpa, Honduras, ist engagiert für Frauen und Erwachsenenbildung und ist...
24.09.2009 - Aufzeichnung der Kundgebung am 23. September in Wien. ——– ————— ———————————...
18.04.2009 - Die Themen der Sendung: 1. Mehr Arbeit für weniger Lohn – die Regierung verordnet den Lehrern Lohnverzicht aus „Solidarität“ mit den Opfern der Krise und im Namen der „Zukunft unserer Kinder“ 2. Amoklauf in...
03.04.2009 - Mehr Arbeit für weniger Lohn – die Regierung verordnet den Lehrern Lohnverzicht aus „Solidarität“ mit den Opfern der Krise und im Namen der „Zukunft unserer Kinder“ Bundesministerin Schmied hat angekündigt, die...
20.11.2008 - Schwerpunkt ist die Antiatom-Kundgebung am 5.11.2008 in Wien „30 Jahren Nein zum AKW Zwentendorf“ mit Rede und Lied von Kurt Winterstein , Reden von Hubsi Kramar und Matthias Reichl Zum 70. Jahrestag der Reichskristallnacht – 9. Nov....
17.11.2008 - Am 5. November 2008 ab 17 Uhr fand in Wien eine Zwentendorf-Kundgebung am Stock-am-Eisen-Pl./ Stephanspl. statt, organisiert von einer Anti-Atom-Plattform, koordiniert von den Gewerkschaftern gegen Atomgefahren. Sie hören einen Mitschnitt den...
08.08.2008 - Die Petition gegen die Abschiebung von Okezie Agba-Okeke nach Nigeria steht im Mittelpunkt dieser Sommer-Sondersendung der Begegnungswege. Okezie ist Mitarbeiter der interkulturellen Redaktion von „Radiodialoge – Stimmen der...
19.05.2008 - Maria Reichl, Vorsitzende des Vereins „Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit“ (www.begegnungszentrum.at) spricht in diese Sondersendung der „Begegnungswege“ über ihr Engagement für den Frieden (1968 – 2008)...