16.12.2022 - Magdalena Winkler und Giuseppe Delmestri berichten von Zellkulturen als Nahrunsmittelquelle. Bis vor Kurzem galt die Idee echtes Fleisch ohne die Ausbeutung von Tieren zu produzieren noch als Science Fiction, die vielerorts belächelt wurde. In...
17.06.2022 - Ist Sicherheit die Abwesenheit einer Bedrohung? The Commission on Human Security 2003 hat Sicherheit ergänzend definiert: „… sie umfasst Menschenrechte, verantwortungsvolle Regierungsführung, Zugang zu Bildung und Gesundheit, sowie eine...
15.06.2022 - #Kindersicherheitsmesse im Forum Stadtpark Am 11. Juni eröffnete die Kindersicherheitsmesse im Forum Stadtpark. Die Ausstellung setzt sich mit schwarzem Humor und einer gesellschaftskritischen Herangehensweise mit dem Thema Sicherheit...
05.06.2022 - Hier wird ein Konzept zur Diskussionskultur zur Debatte gestellt.
30.05.2022 - Was bedeutet Sicherheit? Was passiert mit Menschen, wenn es instabil unsicher wird im Leben? Wo und wie können wir Sicherheit finden, die uns niemand nehmen kann? Können Freiheit und Sicherheit Hand in Hand gehen?
17.04.2022 - Wir erklären, warum es Ende Februar zum Ausfall der Internet-Anbindung bei tausenden von Windkraftanlagen kam. Des weiteren gehen wir der Frage nach, warum in der Ukraine trotz des militärischen Konflikts das Internet noch immer...
01.04.2022 - Recap: Lale Rodgarkia-Dara im Gespräch mit Ditha Brickwell Die österreichische Schriftstellerin Ditha Brickwell schrieb 2003 die Erzählung „Vollendete Sicherheit“, in der sie sich in poetischen Gesprächen mit den komischen, bedrohlichen...
21.01.2022 - In der zweiten Sendung zeigt Mag. Joseph Eidenberger die Wechselbeziehungen zwischen Wahrheit und Sicherheit im Zusammenhang mit der Pandemie auf. Er spricht darüber, wie „Wahrheiten“ entstehen, welche Rolle die Medien spielen und auch...
03.01.2022 - Am Medientag der Universität Innsbruck standen der Umgang mit Daten im digitalen Zeitalter, sowie entsprechende Chancen, Risiken und Fragen der Regulierung im Vordergrund.
22.10.2021 - Bericht von einer Podiumsdiskussion zu Tierversuchen. Die Podiumsdiskussion fand am 21. Oktober 2021 im Skydome in Wien statt, organisiert von – erstaunlicher Weise – der Med Uni Wien bzw. der RepRefRed Society und dem VGT. Teilnehmer:innen...