19.01.2023 - Das Tageszentrum Robert Stolz ist eine Chance für unsre alten Leute von 60 bis 100 körperlich und geistig fit zu bleiben. Und Freude zu erleben. Ein Erfahrungsbericht von Waltraud Fauster, 89, festgehalten von ihrer Tochter ullitramina. Mit...
06.01.2023 - Berlintouch in Zwischenbrücken-Allee
10.03.2022 - In der März-Ausgabe von SelbA aktiv geht es mit den SelbA-Trainerinnen Irmgard Hütter und Astrid Gaisberger fit durch den Tag mit Kopfrechnen, Daumengymnastik, Informationen und vielem mehr.
30.09.2021 - Das Monatsmagazin „Perspektiven aus dem Hier und Jetzt“ wird seit Jänner 2010 von Mitgliedern der „Gplus – Die Grünen SeniorInnen Kärnten“ gestaltet – und das mit großem Vergnügen. Diese Mal heißen sie Sie herzlich willkommen in...
26.05.2021 - Etwas, das wir jeden Tag erleben – aktiv oder passiv -ist Kritik. Wir, die Grünen Senior*innen Kärnten versuchen, mit Interviews, einer Gesprächsrunde und Musik, dieses Thema besser zu verstehen.
26.04.2021 - Start der dreiteiligen Sendereihe der HLW19 Straßergasse/Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit der Fachrichtung Sozialmanagement über die acht Handlungsfelder der sozialen Arbeit
04.03.2021 - Das Monatsmagazin „Perspektiven aus dem Hier und Jetzt“ wird seit Jänner 2010 von Mitgliedern der „Gplus – Die Grünen SeniorInnen Kärnten“ gestaltet – und das mit großem Vergnügen. Diese Mal reden Sie in einer Maskenrunde über...
04.03.2021 - Das Monatsmagazin „Perspektiven aus dem Hier und Jetzt“ wird seit Jänner 2010 von Mitgliedern der „Gplus – Die Grünen SeniorInnen Kärnten“ gestaltet – und das mit großem Vergnügen. Diese Mal reden Sie über die Gesundheit.
20.10.2020 - Sex und Sexuelle Orientierung im Alter sind eher wenig diskutierte Themen. In der medialen Öffentlichkeit werde lesbische, schwule, inter-, a-, bisexuelle oder transgender Menschen tendenziell jung dargestellt. Viele der Angebote zielen auch auf...
02.10.2020 - Das Monatsmagazin „Perspektiven aus dem Hier und Jetzt“ wird seit Jänner 2010 von Mitgliedern der „Gplus – Die Grünen SeniorInnen Kärnten“ gestaltet – und das mit großem Vergnügen. Diese Mal reden Sie über das Ernten.