11.03.2022 - Über Aktivitäten und Ausstellungen im Schlossmuseum Freistadt erfahren Sie in dieser Sendung. Von 11. März bis 28. August 2022 ist die Sonderausstellung „Was brachte die Autobahn?“, Archäologische Forschungen auf der Trasse D3 in...
04.03.2021 - Angestoßen durch die Initiative Fraustadt Freistadt hat sich NicoleWegscheider auf die Spuren der Frauen in Freistadt gemacht und vieleinteressante Episoden, spannende Geschichten und tolle Biografiengefunden. Aber nicht nur die schönen...
28.12.2020 - Anlässlich des 800-jährigen Jubiläums der Stadt Freistadt widmete sich der Tag der OÖ Regional- und Heimatforschung stadtgeschichtlichen Fragestellungen. Zentral war dabei die Frage nach den Quellen und Methoden zur Erforschung der Geschichte...
29.07.2020 - Der Kunst- und Kulturhistoriker, Ausstellungskurator und Kulturjournalist Hannes Etzlstorfer begibt sich im Gespräch mit Museumskustodin Nicole Wegscheider auf die Suche nach den künstlerischen Charakteristika des Freistädters Carl Kronberger...
22.05.2019 - Das diesmalige Thema ist das Cafe Memory. Eine Veranstaltungsreihe vom Mühlviertler Schlossmuseum. Bereits zum zweiten Mal haben sich Interessierte getroffen, um historisches Fotomaterial zu sichten und zu beschreiben. Fritz Fellner begrüßt aus...
31.08.2018 - Kurator Kurt Cerwenka kündigt die dritte Sonderausstellung an, die im Rahmen der laufenden Ausstellung „Wendezeiten hart an der Grenze“ im Freistädter Schlossmuseum im Gesindehaus zu sehen ist. Sie behandelt den Prager Frühling 1968. Er...
29.08.2018 - Fritz Fellner (Kustos, Schlossmuseum Freistadt) und Johann Pammer (Bauernmöbelmuseum) sprechen über die anstehende Ausstellung zum Prager Frühling und schildern ihre eigenen Erinnerungen zu den Ereignissen in 1968. Das Jahr 1968 – Abgrenzen:...
13.07.2018 - Kurt Cerwenka ist gemeinsam mit Fritz Fellner Kurator der vierten Ausstellung zum Jahresschwerpunkt „Wendezeiten – hart an der Grenze“, im Schlossmuseum Freistadt. Die Ausstellung „Das Jahr 1948 – Eingrenzen: Der eiserne...
18.05.2018 - Das Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt nimmt das Jahr 2018 zum Anlass, um an Ereignisse in Zusammenhang mit der Grenze Mühlviertel-Südböhmen zu erinnern. Der rote Faden, der sich durch die sechs Ausstellungen zieht, sind die...
22.05.2017 - Bernhard Prammer berichtet über die von ihm gestaltete Ausstellung in der Säulenhalle des Freistädter Schlossmuseums über Komponisten aus Freistadt und den von ihm entdeckten und einem größeren Publikum zugänglich gemachten Hammerflügel....