27.08.2023 - In der Volksmusiksendung „A Gmiatliche Stund“ geht es rund ums Salzkammergut Thema „Salz“. Gesangs- und Musikgruppen umrahmen diese Volksmusikstunde.
10.01.2023 - In dieser Sendung werden die neuesten Ausgaben der Literaturzeitschriften SALZ und erostepost vorgestellt. SALZ Ausgabe 190. Unter dem Titel Nahaufnahmen 28 findet man Literatur aus und in Salzburg entstanden. Zum Beispiel von der...
05.10.2022 - Die Geschichte, Arbeitsweise und Sprache der Holzarbeiter im Salzkammergut und einer Region der Ukraine wurde von Kurt Druckenthaner beforscht. Radio Anstifter im Interview mit dem Sprachforscher. Ich war in vielen Gestalten, Bevor ich die...
24.06.2021 - zum 100 Geburtstag von H.C. Artmann
21.01.2021 - Lockdownbedingt haben die Studierenden die Moderationen für die gemeinsame Abschlusssendung via Online-Meeting aufgezeichnet. Wir sind ja – wie das gesamte Semester schon – total flexibel bitte! „Daydreaming”...
07.01.2020 - In der ersten Sendung des Jahres 2020 der Reihe „Durch das Jahr mit Hildegard“ geht es um das sprichwörtliche Salz in der Suppe. Wir hören von Heilanwendungen mit Salz, Kräutern und bestem Quellwasser. Ein paar grundsätzliche Anleitungen...
18.11.2019 - Die Vision des Kulturentwicklungsplans der Region Bad Ischl/Salzkammergut für 2030 lautet: „Das Salzkammergut hat sich zu einer der gefragtesten kulturellen “Inklaven” Europas entwickelt. Kultur ist unser neues Salz.“ Auf dieser...
06.03.2019 - TALK2MUCH / …WÄHL‘ MICH! – WAHLEN SALZBURG 2019 / 25.02.2019 / RADIOFABRIK SALZBURG Unser Beitrag zu den BürgermeisterInnen- und Gemeinderatswahlen in Salzburg 2019. Wie gehen wir selbst Wahlen an? Inwieweit sind wir familiär...
08.06.2018 - Die Pferdeeisenbahn war ein Projekt, das unsere Region sehr geprägt und den Transport revolutioniert hat. Sie war die erste Eisenbahn Österreichs und ein vergleichbares Bauprojekt gibt es in ganz Europa nicht. Auch wenn sie nur wenige Jahrzehnte...
29.03.2018 - Märchenhaft Lust & legendenhafte Sinnlichkeit In den üblichen Märchensammlungen aus der ganzen Welt fehlen sie nur allzu oft – die Legenden und Geschichten über den lustvollen Gebrauch von bestimmten Körperteilen und einer...