11.02.2023 - Ein unverfügbarer Stimmungsausflug zwischen die Gestade des Untergangs und rund über die Wogen der Zuversicht.
29.01.2023 - Sowohl Hartmut Rosa als auch Jochen Malmsheimer bewirken mit ihren Arbeiten das Aufkeimen von Hoffnung - auch angesichts erheblicher Schräglagen des von ihnen untersuchten Objekts - unserer Gesellschaft.
31.10.2021 - 500 Jahre nach Martin Luthers Übersetzung der Evangelien stecken wir immer noch fest in überlieferten Machthierarchien. Individuell unterschiedliche Ausgestaltungen wären dagegen äußerst notwendig. Ein fester Schas ...
28.03.2021 - Wie verstehen wir den Begriff Resonanz, den Hartmut Rosa in seiner "Soziologie der Weltbeziehung" entwirft? Wie erklärt der Autor Resonanz - mit seinen eigenen Worten? Eine Einladung zur "Unverfügbarkeit", mit Musik fein garniert.
13.10.2020 - Hotelier Andreas Gfrerer ist Visionär, durchdrungen von Kunst und Kultur, das zeigt sich in allem, was er tut und wie er es tut. Er tritt in Resonanz mit Menschen und Tönen und hält viel von Improvisationskunst, „die ja nicht...
18.06.2019 - Unsere Sonne scheint immer so vor sich hin, seit Millionen von Jahren, nein, sogar seit Milliarden von Jahren. Aber ist das auch wirklich so? Nein, denn auf unserem Zentralgestirn geht es alles andere als geruhsam zu. Dort brodelt und kocht es,...
05.04.2019 - Mit der Welt in Beziehung treten, das sich Verwandeln lassen ist Resonanz. Nach Adorno die tiefe Erfahrung des Überwältigtseins. Im Gespräch mit Brigitte Aulenbacher, JKU und Harald Wildfellner vom Institut für Angewandte Entwicklungspolitik...
27.03.2019 - Kapitalismus übersetzt Resonanzbegehren in Objektbegehren und löst es dann nie ein, sagte Hartmut Rosa in einem Interview. Zudem sind Wut und Feindschaft heute starke, trennende Kräfte im gesellschaftlichen Gefüge. Das neoliberale Projekt...
15.11.2017 - www.solismusic.com www.juergensolis.com sich selbst als Musikinstrument erleben – MIGLOFIT
30.07.2017 - In dieser Ausgabe senden wir den Vortrag von Rosa Hartmut – zum Thema Resonanz: Eine Soziologie der Weltbeziehung, der am 30.4.2017 im Rahmen der Tage der Utopie 2017 in St. Arbogast stattfand. Wenn Beschleunigung das Problem ist, dann...