20.03.2022 - Kultur, Kulinarik und Kommunales von Meidling
16.03.2022 - Buchbesprechung "Hier ist Literatur! Reisen zu literarischen Erinnerungsorten in Niederösterreich". Julia Stattin, Herausgeberin und Verlagsleiterin, im Gespräch mit Christian Berger (literadio)
10.02.2022 - Martin Burger spricht über seinen Reiseführer "Gehen auf alten Wegen. Auf den Spuren der Römer, Pilger und Händler durch Niederösterreich". Flaneur und Distel streifen durch die Lobau und machen sich Gedanken über das Gehen.
18.01.2021 - Reflexion einer Reise bzw. des Phänomens Reisen allgemein, zum Auftakt eines Jahres, das Reisen hoffentlich wieder möglich macht.
16.10.2020 - Sweet Travels with a special edition on "CROSSING BORDERS" ("GRENZÜBERSCHREITUNGEN"), so the title of a presentation Simone and Mischa did in the cultural association Aktionsradius Wien, in September 2020. in German language.
28.08.2017 - Christiane präsentiert euch ihre erste MedienPlausch-Kolumne, die sich passend zur Urlaubszeit um Reiseführer dreht. Den Sendeschwerpunkt bildet ein ausführlicher Plausch mit Anna, die uns Einblicke in die Hörspiel-Szene bringt. Zum Schluss...
19.12.2016 - „Durchs Land der Schottinen – ein biografischer Reiseführer zu kämpferischen, erfolgreichen, mutigen und mächtigen Frauen“ Lilo Paral hat als Abschlussarbeit des Lehrgangs „Geld und Leben“, veranstaltet durch die...
15.09.2015 - Wenige Wochen vor der Wiener Wahl führt Radio Stimme anhand des Buchs „Im Schatten der Ringstraße. Reiseführer durch die braune Topographie von Wien“ (Eva Maria Bachinger, Gerald Lehner) an bekannte und fast vergessene Erinnerungsorte in...
14.09.2015 - Anmod: 1938-1945 wird gern als dunkle Zeit bezeichnet. Viele Ideen der Nazis wie Antisemitismus oder Eugenik gab es bereits von 1938. Das wird im Nachkriegsösterreich gerne unter den Tisch gekehrt. Vergessen wird hier auch gern, wie Nazis und den...
25.07.2015 - Tom Vandenberghe, Jacqueline Gossens & Luk Thys – New York Street Food Kulinarische Reiseskizzen mit mehr als 60 Rezepten. Hädecke Verlag, Weil der Stadt, 2015, 2.Auflage, 216 Seiten, zum Preis von 18,50 Euro Heute geht es um ein...