26:16 Min. Hocknkabinett 100 Jahre Arbeitslosenversicherung 23.10.2020 – Eines der zentralen Instrumente des Sozialstaats feiert heuer sein 100-jähriges Jubiläum: Ein Streifzug durch die Geschichte der Arbeitslosenversicherung.
07:58 Min. Auf dem Weg ins Hier und Jetzt! 100 Jahre Republik Österreich Auf dem Weg ins Hier und Jetzt – Teil 21: Bruno Kreisky und die gesellschaftliche Öffnung Österreichs 15.12.2018 – DDr. Mag. Oliver Rathkolb ist Professor am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und Institutsvorstand. Er ist Mitglied des internationalen wissenschaftlichen Beirats des Hauses der Europäischen Geschichte und des Jüdischen Museums…
57:15 Min. PANOPTIKUM Bildung 1968: Studentenunruhen oder der Geist einer Generation Von Protest und Revolten bis zu sozialpolitischen Reformen der 1970er Jahre 18.06.2018 – 1968: Studentenunruhen oder der Geist einer Generation Von Protest und Revolten bis zu sozialpolitischen Reformen der 1970er Jahre Wenn man den Geist der 1968er Jahre, oder den „Sixties“ wie es im US-amerikanischen Sprachgebrauch hieß, auf…
30:00 Min. AK-Kultur Schattenschule – AK Sendung Juni 31.05.2014 – Die Schattenschule feiert fröhliche Urstände. Was sind die Gründe des anhaltenden Nachhilfebooms? Sind die Kinder dümmer geworden, fauler? Ist das Schulsystem unfähig die notwendigen Lehrstoffe zu vermitteln? Hat das gesellschaftliche System…
29:37 Min. radio50plus ÖBB GD Kern: Wir sind auf Schiene. 02.12.2012 – ÖBB GD Kern: Wir sind auf Schiene. Das meint der GD im Interview mit mir. Die ständig wechselnden Führungskräfte und das Zerstückeln der ÖBB in verschiedene, kleinere Einheiten, machten den Betrieb in der Vergangenheit immer schwerfälliger….
19:54 Min. radio50plus Reformstau in Österreich 07.03.2011 – Letzte Woche gab es im Raiffeisenforum eine interessante Diskussion „Reformstau in Österreich“ mit WK-Präs.Leitl, NB.-Präs. Raidl, Ex-Finanzmin.Androsch, IV-Präs. Pöttinger, GD Scharinger, NR. Auer und Uni.Prof. Schneider Das Motto:…