30.11.2022 - Wie können Zusammenhänge zwischen Raum und Wettbewerb ausbuchstabiert werden, und woher kommt der Fokus auf Wettbewerb als Organisationsprinzip.
24.09.2022 - 2065: »Geomancer« ist ein poetischer CG-Film von Lawrence Lek über das kreative Erwachen künstlicher Intelligenz. In der Ausstellung metaspace werden aber nicht Utopien verhandelt, sondern der Raum in allen Facetten reflektiert: Unendlichkeit,...
11.04.2022 - Publikumsperformance in der Stadtgalerie Lehen
19.02.2022 - Zu Gast in der Ausstellung „Ladies and Gentlemen. Das fragile feministische Wir“ (15.10.2021-30.10.2022) in der Neuen Galerie Graz.
02.12.2021 - Sind sie mutig genug, mit uns neue Räume zu betreten?
22.11.2021 - In dieser Ausgabe von FREIRAD beschäftigen wir uns mit dem Verhältnis zwischen Raum und Geschlecht. Braucht es eigene Räume für Frauen*? Was hat Stadtplanung und öffentlicher Verkehr mit Geschlechtergerechtigkeit zu tun? Wieso stehen Frauen...
15.02.2021 - Seit 2016 ist die Stadt Klagenfurt um ein Atelier, einen Ausstellungsraum und eine Schule für zukünftige Fotograf_innen reicher. Raum für Fotografie nennt sich die Herzensangelegenheit des Künstler- und Ehepaars Gudrun Zacharias Maurer...
24.10.2020 - In dieser Ausgabe der Sendung des afo - architekturforum OÖ beschäftigen wir uns wieder mit dem Thema Verkehr. Wie sehen momentane Trends aus, wohin solls gehen?
02.10.2020 - Drei Fotokünstler im Gespräch
24.09.2020 - In der zweiten Ausgabe experiment. geht es um ein besseres Verständnis von Raumentwicklung, egal ob städtisch oder ländlich, und um Bildung.