15.06.2022 - Helga Schwarzwald (VFRÖ) und Sabine Fratzke (BFR, Deutschland) über die Zukunft von Community Medien in Europa im Rahmen der Konferenz „Building a European Cultural Backbone“. Ein wesentlicher Teil der öffentlichen Meinungsbildung...
25.05.2022 - #Stimmlagen, das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios Österreich wurde dieses Mal gestaltet von der FROzine Redaktion bei Radio FRO in Linz. Zu hören sind ein Bericht über die internationale Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte...
25.05.2022 - Das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) und seine lokalen Gruppen führen heuer 70 Gedenkveranstaltungen durch, 30 davon in Oberösterreich. Am 15. Mai haben mehr als 5000 Menschen an der internationalen Befreiungsfeier der KZ-Gedenkstätte...
25.05.2022 - Politischer Widerstand als Thema im Rahmen der internationalen Befreiungsfeier der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, sowie im Film „Widerstandsmomente“ von Jo Schmeiser. 77 Jahre Befreiung Das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) und seine...
19.05.2022 - Geld für Soziales statt für Rüstung als Forderung des Mayday Linz. Was von der Pflegereform zu halten ist: Gespräche mit Rudi Anschober und Karin Schuster. “Solidarität ist unsere Stärke” Mayday 2022: Yes we care! Geld für Soziales...
25.11.2019 - Zwischen Sicherheit und Verunsicherung – Ein Radiobeitrag Im Rahmen der Lehrredaktion gestalteten Chris Althaler und Anna Pospischil ein gesellschaftspolitisches Magazin zum Thema Sicherheit und Verunsicherung, in einem bunten Mix aus...
22.11.2019 - Zwischen Sicherheit und Verunsicherung – Ein Radiobeitrag Im Rahmen der Lehrredaktion gestalteten Chris Althaler und Anna Pospischil ein gesellschaftspolitisches Magazin zum Thema Sicherheit und Verunsicherung, in einem bunten Mix aus...
03.04.2017 - Das Infomagazin Frozine wirft im ersten Teil der Sendung einen kritischen Blick auf das von der Bundesregierung geplante Überwachungspaket. Im Studiointerview zu Beginn der Sendung diskutieren wir bereits umgesetzte Sicherheitsmaßahmen in...