28.11.2023 - Die Objekte unseres gemeinsamen Suchens bei der Märzausgabe der Sendung „TEN“ sind: Ein altes Gebet, ein großes Musikinstrument, ein Tanz aus Brasilien, Kirchliche Rekorde, Märchen und Literatur. Die Musik bringt wieder einmal...
02.11.2023 - Frau Holle wird noch einmal märchenhaft ihr Betten aufschütteln. Der siebente Himmel kommt in der Bibel nicht vor. Ein Duo ist kein Duell: Clapton mit und nicht gegen Marsalis. Benny Anderson spielt ein Klavierstück zu Ehren der UNESCO. Der in...
11.07.2023 - Leise rieselt der Riesling in den Kellergassen. Spieglein, Spieglein an der Wand: Wer ist der größte Spiegel im Land? Kartenspiele können gelegentlich eine Anleitung zum unglücklich sein werden. Latin Jazz, Chic Corea und Schrammelmusik in...
27.06.2023 - Was nicht gefragt ist: Franz Schuberts „Die schöne Müllerin“, Italiens Hauptanbauregion für „Valpolicella“, das erfolgreichste Album von Tom Waits, die Ausrüstung römischer Legionäre, der Trans-Canada Highway, ob man beim Bridge mehr...
22.05.2023 - Diesmal erzählt Petra die Geschichte von Mister Umgekehrt, dessen Haustüre auf dem Kopf steht, jeden Satz von hinten beginnt und so für viel Durcheinander sorgt.
09.05.2023 - 10 Aufgaben waren unter der alten Kennmelodie „Makin´whoopy“ vorgesehen. Geworden sind es nur 9 Aufgaben. Dafür gibt es eine neue schwungvollere Melodie, an der Sie erkennen werden, dass jetzt wieder „Quiztime“ im FRF angesagt ist....
04.05.2023 - „Science Night“ mit Musik aus Südafrika, Gypsy Swing mit 2 Rhythmusgitarren und einem pumpenden Kontrapass, Kultur in Stelzenhäusern, Reifeprüfungssingen mit Aorist und „Pi“. Zwei Ratschläge von mir: Habe Mut, dich deines eigenen...
17.01.2023 - Zur Maiausgabe der Sendereihe TEN begrüßt sie Hans Bergthaler, der sich bei der Musikauswahl und bei den Fragen hauptsächlich dem Wonnemonat Mai und somit der Romantik verpflichtet hat. Die Musik der Romantik kommt aus Italien und führt uns...
09.12.2022 - Manche Schuljahre sind für Schulkinder nicht ganz leicht zu bewältigen und sind einem Kreuzweg nicht ganz unähnlich. Sie sind eingebettet im Wechsel zwischen Optimismus und Pessimismus, sie sind gepflastert mit Fragen aus Geschichte,...
09.12.2022 - Am Beginn der Sendung können Sie vor einem Renaissancealtar für viele richtige Antworten beten. Sophie, Friedericke, Auguste besteigt 1762 den Zarenthron und rund 250 Jahre später landet eine Exilschweizerin im Austropop, wo sie „Laß mi amoi...