29.11.2023 - Mit dem geplanten Abriss der Siedlung verliert Salzburg mehr als 200 leistbare Wohnungen. Die Südtiroler Siedlung darf nicht dem Erdboden gleichgemacht werden; nur eine Sanierung kann leistbaren Wohnraum erhalten. Die Sanierung der Südtiroler...
28.11.2023 - Die „Probebühne“ ist der Abschluss des Radiofabrik Basisworkshops. In dieser Sendung stellen sich Alina, Betty, Thomas, Milana und Dārta vor.
27.11.2023 - So individuell wie’s geht
24.11.2023 - Junge Stimmen, vielfältige Themen, bunte Musik – das zeichnet den Schulradiotag am Mittwoch, den 29. November 2023 aus. Von 9-17 Uhr werden, dieses Jahr zum 10. Mal österreichweit Sendungen ausgestrahlt, die in den insgesamt 14 freien...
15.11.2023 - Die neue Werkspost-Folge thematisiert die Nicht-Verkehrsberuhigungen auf Salzburgs Straßen. Die tatsächlichen Auswirkungen des motorisierten Individualverkehrs werfen die Frage auf, warum es nur wenige und wenn dann eher halbherzige Maßnahmen...
14.11.2023 - Vom Lieben, Abschlachten und Verbannen des wohl ältesten Haustiers des Menschen.
05.11.2023 - Was hilft am besten gegen November-Blues? Ganz genau – man macht einen Podcast. Und da isser wieder. Der BÄM-Podcast von Christian und mir, der regelmäßig einmal im Jahr erscheint. Der Lichtblick in der dunklen Zeit zwischen Halloween und...
01.11.2023 - Womit verbindet unsere Gesellschaft das Alter: mit Krankheit und Einsamkeit? Mit Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung?
01.11.2023 - Wohnungslosigkeit beenden? Ein erster, entscheidender Schritt ist, das wahre Ausmaß zu erkennen – die Dunkelziffer könnte doppelt so hoch sein, wie erfasst. Die Dringlichkeit und die Diskrepanz zwischen Wohnungsnot und Leerstand erfordern ein...
30.10.2023 - Diese Sendung ist im Rahmen des Wahlpflichfaches Electronic Music Production am BG Seekirchen im Schuljahr 22/23 entstanden.