10.10.2022 - Das Re Opening der wohl coolsten und kreativsten Factory in Österreich in der Tabakfabrik. Hier werden in wenigen Monaten Junior Developer in verschiedenen Programmiersprachen und Datenbanken ausgebildet.
04.10.2022 - Die heutigen Themen sind: Jugend hackt bemüht sich um Diversität, Vogelsterben in Österreich, International Short Film Festival startet in Linz.
27.09.2022 - Diversität in Räume bringen, wo programmiert, gehackt, gecodet wird. Das ist ein großes Anliegen für Jugend hackt.
09.08.2022 - Programmieren?! – Ist das was für mich? 4 Frauen erzählen davon, wie es ihnen beim FrauenProgrammierTreff – einem Angebot von der Frauenberatungsstelle Babsi – gegangen ist. 3 von den Frauen starten nun eine...
13.02.2022 - Micro-Controller für Steuer- und Regelungszwecke sind auch aus dem modernen Amateurfunk nicht mehr wegzudenken. Wir stellen Ihnen heute einen 1-wöchigen praktischen Ausbildungslehrgang hierzu vor, den ein Funkamateur konzipiert hat. Vielleicht...
01.05.2021 - HTL Leonding: "Programmiertes und Gedachtes"
03.04.2020 - Campustalk zum Coding Contest, Gespräch mit Michael Walsberger und Noah Strohmayer. Simon Olipitz spricht im Campustalk mit den Software-Experten Michael Walsberger und Noah Strohmayer über den Coding Contest, einen Wettbewerb rund ums...
11.06.2019 - Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 6. Juni 2019 im Wiener Metalab Ranja Wazir: „Data4Good Hackathon“ Ramon Huidobro (@senorhuidobro): „How teaching kids to code can make you a better software developer“ Carina Zehetmaier:...
11.06.2019 - Ungekürzter Mitschnitt der Veranstaltung von Donnerstag 6. Juni 2019 im Wiener Metalab Ranja Wazir: „Data4Good Hackathon“ Ramon Huidobro (@senorhuidobro): „How teaching kids to code can make you a better software developer“ Carina...
28.03.2019 - Die Schüler* der Klasse CHIF 3 der HTL Leonding haben radioluft geschnuppert und sich mit dem Auseinandergesetzt das sie um gibt. Welche digitalen „Sozialen Medien“ nutzen wir und auf was ist acht zu geben? Wir Programmieren, ist das...