13.05.2016 - EntscheidungsträgerInnen und Bevölkerung scheinen erstarrt zu sein in Positionen, in denen lebendiger Dialog Not täte. Wie kann Diskursfähigkeit erhöht werden? Einige Stichworte zu den Themen, die in dieser Sendung aufbereiten werden:...
16.04.2016 - Owohl von linker als auch von rechter Seite gerne gebraucht, um Wahlen zu gewinnen. Der Populismus will Massen mobilisieren, emotionalisieren und die Welt erklären. In der Sendung haben wir mit Kay-Michael D. das Konzept des Populismus...
22.02.2016 - In der Rubrik VERWORTET stellt die akin jede Woche ein Wort oder eine Phrase vor, deren allgemeiner Gebrauch nicht ganz koscher ist. Diesmal: POPULISMUS Wer bei der Gestaltung der Rubrik mitmachen will, schicke uns ein Wort und dessen...
23.04.2014 - Aktionismus, Inszenierung, Populismus. Ja. Aber. http://tvthek.orf.at/program/Diskussion-zur-EU-Wahl/7752980/Diskussion-zur-EU-Wahl/7760264/Martin-Ehrenhauser-verlaesst-zu-Beginn-das-Studio/7764232 http://oe1.orf.at/artikel/372349...
22.10.2013 - Ein Studiogespräch mit Dr.in Cornelia Klepp, Expertin und Buchautorin zur Politischen Bildung und Doris Rottermanner, Organisatorin der „Kärntner Ge-spräche für demokratiepolitische Bildung 2013“. Politische Bildung befinde sich, so...
21.09.2013 - „Die Gedanken sind frei“ Mit Marika Schmiedt von Roma Kombinat sprachen Claudia Throm und Christa Reitermayr über das Projekt „Die Gedanken sind frei – Angst ist Alltag für Roma in Europa“. Wienwoche 2013: Projektvorstellung „Die...
30.07.2013 - Die Dämonisierung des Nationalsozialismus steht seiner rationellen Erklärung entgegen. Die Goldhagen-Debatte „Mein Kampf“ – als politisches Programm ernstzunehmen faschistische Urteile in der Demokratie Kritik Hitlers am Parlamentarismus:...
12.02.2011 - Plattform gegen ein Bettelverbot in der Steiermark https://www.facebook.com/group.php?gid=121805051185095
31.01.2011 - Was ist Populismus und welche Rolle spielt er in Zusammenhang mit der EU? Diese Frage soll in dieser ‚Connecting Systems‘-Folge geklärt werden. Als Interviewpartner standen Evelyn Regner (EU-Abgeordnete, SPÖ), Jörg Leichtfried...
22.09.2009 - In der heutigen Sendung stellen wir uns die Frage, wie präsent Populismus und rechte Tendenzen in der Landespolitik sind und diese autoritären Haltungen beschrieben werden können. Die Demonstration am 1. Mai und die Folgen, damit wollen wir...