13.03.2023 - Weche Bücher werden in der Stadtbibliothek Zell am See am öftesten nachgefragt?
28.12.2022 - Drei Viertel der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, die sich bis Anfang Oktober in Salzburg gemeldet haben, sind Frauen und Kinder. Diese Zahl stammt vom Roten Kreuz und zeigt eindrücklich: Kriege werden zwar von Männern geführt, ihre...
10.11.2022 - Slovenski partnerji v projektu JeloviZA so v avstrijskem Narodnem parku Visoke Ture iskali ideje za lastno delovanje in se seznanili z dobrimi praksami parka.
10.11.2022 - Preserving the region’s natural and cultural heritage: this is the aim of the project on the Slovenian karst plateau of Jelovica.
08.11.2022 - m Treffpunkt Pinzgau werden Menschen und Themen hörbar, die den Pinzgau bewegen. Jeden ersten & dritten Samstag im Monat um 15:00 ist eine Stunde lang Pinzgauspezifisches live on Air. Der Inhalt dieser Ausgabe: Von 28. bis 29. Oktober fanden...
21.10.2022 - Widerstand & Zivilcourage – Rückblick auf einen Abend zum Widerstand im Land Salzburg und zur Erinnerung an Karl Reinthaler In dieser Sendung geht es um das Thema Widerstand und Zivilcourage. Am 29. September 2022 fand ein Abend zum...
30.09.2022 - In der zweiten Sendung von „Walk of Life“ hören Sie zwei Pinzgauer Mundart-Künstler:innen. Gerlinde Allmayer, Autorin & Mundartdichterin veröffentlich ihre Werke im eigenen Manggei-Verlag. Sie leitet das Bildungswerk Niedernsill,...
05.08.2022 - 12 motivierte und sehr interessierte Kids aus Zell am See haben am 19 Juli 2022 im Rahmen des Sommerprogramm Zell.Aktiv am Radio-Workshop teilgenommen und ihre ganz eigene Radiosendung gestaltet. Viel Spaß beim Zuhören!
12.07.2022 - Gehen wir davon aus, dass das italienische Wort „macchiato“ soviel wie „gefleckt“ bedeutet. Auf der „gefleckten Musikfläche“ treiben Septemberpremieren des Linzer Landestheaters. Ein Ausflug führt ins Museum der Moderne in Salzburg,...
04.06.2022 -