24.06.2022 - In alter Tradition wurden bei der VS St. Agatha in Bad Goisern für jede:n Erstklassler:in Obstbäumchen gepflanzt, dazu ein neues Hochbeet errichtet. Der Obmann des Elternvereins, Direktorin Hiltrud Neugebauer und die Kinder treten ans Mikrofon.
10.05.2022 - Die Botanikerin Birgit Lahner und die Stadtführerin Cristina-Estera Klein führen Superscience Me durch die Pflanzenvielfalt des 18. Wiener Gemeindebezirks.
18.04.2022 - Der Frühling steht vor der Tür: die perfekte Jahreszeit um Tiere & Pflanzen zu dokumentieren. Daher geht es in der April-Ausgabe von “Wissen macht Leute” um das Citizen Science Projekt naturbeobachtung.at - hören Sie rein!
11.04.2022 - Mit dem Weltempfänger blicken wir in die Schweiz, hören von Natur und Krieg, Medienkunst befasst sich mit toxischer Männlichkeit. Außerdem: Warum hat Ungarn Orban gewählt? Frei, aber nicht fair In Ungarn wurde am 3. April gewählt....
02.11.2021 - Doris about wisdom ~ Doris über Weisheit
12.08.2021 - In dieser Sendung spricht Gärtnermeister Uwe Rimmele heiter, erdig und kompetent über den Einsatz von technischen Geräten und Computersteuerung zur Planung und Aufzucht im Glashaus. Gesunder Hausverstand beim Gärtnern, Massnahmen gegen...
04.04.2021 - Um die Natur zu verstehen braucht es eigentlich gar nichts - nur offen Augen
21.01.2021 - Lockdownbedingt haben die Studierenden die Moderationen für die gemeinsame Abschlusssendung via Online-Meeting aufgezeichnet. Wir sind ja – wie das gesamte Semester schon – total flexibel bitte! „Daydreaming”...
07.01.2021 - Elke und Robert sprechen über das vergangene Jahr und wie man in solchen Zeiten über die Runden kommen kann.
02.12.2020 - Die Sendung des Kostnixladens Innsbruck dreht sich um das TKI open 20_was tun Projekt: Go now-why wait. Do the paradise.