28.09.2022 - Halie Loren, La vie en rose, Bob Dylan, with god on our side, Caravan, Charly Antolini, A fool no more, peter Green, John lennon, Working Class hero, LOVE, Nat King Cole, Le Bang Bang, Wake me up before you Go-go,
29.01.2022 - Mediterranean Sundance, Al di Meola, paco de Lucia, Peter Green, Willie Dixon, Led Zeppelin, Rolling Stones, Love in Vain, Eric Clapton, Buddy Guy, Muddy Waters, Anouar Brahem, the astounding eyes of rita,
11.10.2021 - Tom waits, roehrenfieber Nr.1, HiFi treffen, roehrenfieber.com, Fleetwood Mac, Peter green, Etta james, muddy waters, john lennon, joe bonamassa, beth hart,
19.04.2021 - Lester Bowie, the great pretender, Peter green, Fleetwood Mac, Eric Burdon & the animals, to love somebody, Metallica, and nothing else matters
12.12.2020 - Im Dezember vor 50 Jahren erschien ein Album, das man getrost als einen Meilenstein und Höhepunkt der Rockgeschichte bezeichnet werden kann. „Daughter of Time“, das dritte Album der Mannen um Schalgzeuger Jon Hiseman. Zu ihm, Dick...
28.10.2020 - Corona Daham beim Sendung Nr. 8
29.07.2020 - Peter Allan Greenbaum 29. Oktober 1946 † 25. Juli 2020 Peter Green (eigentlich Peter Allen Greenbaum, * 29. Oktober 1946 in Bethnal Green, England; † 25. Juli 2020 auf Canvey Island, England er war ein britischer Gitarrist und Sänger,...
30.03.2020 - Zum bereits siebenten Mal unternimmt die „ORANGENE JUKEBOX“, eine musikalische Reise mit dem Zug, mit sogenannten „TRAIN SONGS“. Der Titel „THE LOCO-MOTION“ ist dieses Mal in bekannten, und einer weniger...
13.01.2016 - 1970 erschien auf dem Album „Abraxas“ von Carlos Santana sein Welterfolg „Black Magic Woman.“ Das Original des Liedes stammt von Fleetwood Mac und wurde bereits zwei Jahre zuvor veröffentlicht. Carlos Santanas Version ist im Grunde...