10.09.2022 - In dieser Ausgabe der Gehörschnecke hören wir in einem Beitrag aus dem Herbst 2020 vieles, das wir lieber nicht hören wollen. Es geht nämlich um das polarisierende Thema Lärm – und zwar an jenem Ort, wo man am liebsten niemand anderen...
14.11.2021 - In dieser Ausgabe rauscht, raschelt und plappert es und klirrt das Kaffeegeschirr im Hintergrund. Drei Jahre ist es nun schon her, dass ein unterbezahlter Radiomacher sich mit seinem neu angeschafften Aufnahmegerät in die mitteleuropäischen...
24.06.2021 - Bernd Preinfalk über Landgänge 21
20.12.2020 - In dieser Ausgabe der Gehörschnecke hören wir vieles, das wir lieber nicht hören wollen. Es geht nämlich um das polarisierende Thema Lärm – und zwar an jenem Ort, wo man am liebsten niemand anderen hört: in der eigenen Wohnung.
30.11.2020 - Bernd Preinfalk und Peter Androsch zum Musik-Festival Landgänge
02.10.2020 - Heute bei Unisounds: Peter Androsch
14.09.2020 - Gedanken von Manfred Pilsz zu Klangwolke & Kulturherbst – Interviews mit Dir. D. Kerschbaum (Brucknerhaus), dem Composer in Residence O. Jockel und Sara Trawöger (Kunst-UNI-Projekt) … Kulturherbst 020 – mit Bruckner...
10.09.2020 - An diesem Wochenende ist künstlerisch und kulturell gesehen viel los in Linz: Am Samstag ist die Klangwolke 24 Stunden live auf Radio FRO zu hören, am ganzen Wochenende präsentiert die Stadtwerkstatt ihr Programm STWST48 und das Ars Electronica...
18.06.2020 - Die Covid19-Pandemie hat uns bereits viel abverlange und es wird noch lange nicht zu Ende sein. Ein Bereich unseres Lebens, nämlich die Schule, wurde besonders durchgerüttelt. Plötzlich wurden Eltern in die Verantwortung genommen ihren Kindern...
12.06.2020 - Die plötzliche Verordnung von Homeschooling bedeutete für Schüler_innen und Eltern einen massiven Eingriff in ihr Leben. Einer der diese Erfahrung massiv machen musste ist der Linzer Komponist, Publizist, Musiker und bildende Künstler Peter...