19.04.2023 - Wir starten den Tag mit Gartengeschichten von Sigrid und Petra. Ob wir Gartenzwergtypen sind? Und was ist eigentlich Permakultur?
28.01.2023 - „Permakultur – eine zeitgemäße Antwort für klimafittes Gärtnern“, Interview mit Roswitha Diaz Winter; „Bio-faire Abendjause mit Vitaminreichem im Winter“, Interview mit Magdalena Glaser; Lesungen für Erwachsene und Kinder der...
19.01.2023 - Am Permakulturlabor Peintnerhof in Steuerberg, in der Nähe von Feldkirchen in Kärnten entsteht das 1. Earthship Österreichs.
27.10.2021 - Blühfrucht-Duft-Wildobst-Widerstandshecke
03.05.2021 - Seit April 2014 ist die freischaffende Künstlerin und Kunstpädagogin Barbara Kempter Mitglied bei Mühlviertel Kreativ. Malerei, Grafik, Illustration, Textildesign und Mode erfüllt das künstlerische Dasein von Barbara Kempter. Die vielseitige,...
12.01.2021 - Was hat der Umweltschutz mit dem BGE zu tun?
24.02.2020 - Mitte Jänner fand in Viktring ein Workshop zum Thema Kreislaufwirtschaft statt. Für die Organisation zuständig war das Bildungswerk Kärnten, medial begleitet wurde die Veranstaltung von radio AGORA 105 I 5. Neben Referaten zweier Experten...
11.03.2019 - Julia Bruch für Sweetspot im Interview mit Korbflechter Luc Bouriel. In dieser Sweetspot Sendung erfährt mensch mehr über das besondere Handwerk der Korbflechter*innen in Österreich. Wir befinden uns in der Korbflechterei von Luc Bouriel am...
07.01.2019 - Der Weltempfänger des Infomagazins Frozine mit einer Dokumentation von Permakultur auf den Philippinen, ein Blick auf die ständig aufgeschobenen Wahlen in der DR Kongo und ein Interview über den Versuch in China ein kontrolliertes soziales...
26.06.2018 - Dr. Christian Stadler beleuchtet den Begriff „Synergie“, und die Grünen SeniorInnen Kärnten sprechen mit Julian Greiler dem Gründer des Vereins „Alles“ – dem Verein für alternative Lebensweisen zur langfristigen...