28.03.2021 - Wie verstehen wir den Begriff Resonanz, den Hartmut Rosa in seiner "Soziologie der Weltbeziehung" entwirft? Wie erklärt der Autor Resonanz - mit seinen eigenen Worten? Eine Einladung zur "Unverfügbarkeit", mit Musik fein garniert.
21.03.2021 - Jan Böhmermann hat mit "Ischgl-Fieber" das bessere Lied/Video produziert. Der "bessere Gabalier" (oder überhaupt ein solcher) wird er zum Glück nie sein wollen. Eine Hommage ...
24.11.2019 - Innehalten? Was für ein dem “Zeitgeist” absolut entgegengesetzter Begriff, leben wir doch einer Zuvielisation, die alles immer noch schneller und immer noch viel schneller zu machen versucht. Darum also fallen so viele Schwindlige durch die...
30.09.2018 - Unerhört! Die Jubiläen fliegen einem nur so um die Ohren. Und erst die Zukünfte. Es darf sich wieder besonnen werden. Die Radiofabrik feiert am 5. Oktober ihr 20-jähriges Bestehen. Wenn das mal kein Grund für einen Anlass ist! Doch der Sender...
27.08.2017 - In unserer nächsten Nachtfahrt werden wir ein Live-Konzert von Peter Gabriel spielen, und zwar in vollster Länge. Dafür – und für jene illustre Sendereihe, die demnächst in ihr 10. Jahr geht – werben wir hier und jetzt einmal so richtig...
07.01.2015 - Beitrag zum „Langen Tag der Flucht“ – Oral History und literarische Texte Betroffener zeugen von innerer wie äußerer Emigration, der Schwerpunkt liegt dabei auf dem unmittelbaren Erleben von Anlässen und Auswirkungen...
21.09.2014 - Eine gewisse Abenteuerlust, Begeisterung, Neugierde – und auch eine Portion Unerschrockenheit kann beim Radio nicht schaden. Berührungsängste sind bei der Begegnung mit allerlei Berühmtheiten dagegen zunächst weniger hilfreich. Doch wie...
18.09.2012 - Wir erleben ein vierstündiges Abenteuer frei nach Apocalypse Now und entwickeln eine Expedition ins Herz der Finsternis. Was erwartet uns nach der Begegnung mit unserem inneren Schatten? Und ist solch eine Selbsterfahrungsfahrt nicht auch als...
28.08.2012 - Einige Einblicke in die verdichtende Arbeitsweise unserer Abteilung für Abgründiges und trotzdem Zuversicht. Was bewegt uns – und was wollen wir in der nächsten Nachtfahrt-Sendung ausdrücken? Welche Ströme werden in dieser 48. Ausgabe...
22.01.2012 - Hören und Lesen für Freunde und Fortgeschrittene: Was hat es eigentlich mit den beiden Blogs zu unseren Sendungen auf sich? Da wird ja oft gar nicht (nur) beschrieben, worum es in der jeweiligen Sendung geht, sondern allerlei assoziatives...