29.09.2023 - Der Dramaturg und Kurator Philippe Riéra erforscht am 8. Oktober gemeinsam mit einzigartigen Wiener und internationalen Künstler*innen die facettenreiche Welt Otto Wagners. Er entwirft einen Parcours mit unterschiedlichen Stationen aus Tanz,...
17.09.2023 - Das in:motion-Festival findet vom 21. bis 24. September 2023 im WUK in den TTP-Räumen statt. Es beinhaltet 2 Intensives, 6 Workshops, 6 Performances und einen ganzen Tag Jam. WUK Radio hat mit den Organisatorinnen gesprochen.
11.09.2023 - In der Fortführung von BONES and STONES verlässt das theatercombinat den geschützten Raum des Tanzquartiers und treibt die Forschung nach der Erinnerung der Steine im freien Gelände weiter. Gemeinsam mit Klangartist Günther Auer und sechs...
09.09.2023 - Vom Kommunizieren der Künste
07.09.2023 - Vorbrenner 2023
03.09.2023 - In dieser Sendung hören wir aufgezeichnete Erinnerungen. In seinem T(W)onstudio erzählt Ulrich Schleicher von seiner Sound-Performance „nucleus„, in der er mit elektro-akustischen Mitteln versucht, Klänge zu denken und Erinnerungen...
31.08.2023 - Wie klingt es, wenn ein 6H Bleistift und Gitarrenklänge aufeinander treffen?
21.08.2023 - Blickwinkel 15 ist eine urbane Schnitzeljagd durch den 15. Wiener Gemeindebezirk, verpackt als interaktiver, audiobasierter Spaziergang. Das Projekt entwickelte Theatermacherin Leonora Peuerböck gemeinsam mit Menschen aus dem Bezirk...
20.07.2023 - Bericht von der Eröffnung der diesjährigen Ausstellung „Zwischenwurzeln“, die von Studierenden der Akademie der Bildenden Künste Wien konzipiert und realisiert wurde. Es ging ihnen darum, die Bedrohung durch die Klimakrise in...
22.06.2023 - Sendung von/mit Christina Vivenz vom 2. Mai 2023 more to come