06.04.2023 - Internationaler Bodensee-Friedensweg 2023
04.04.2023 - ZUSAMMEN:HALT! Frieden und Klima für unser Überleben
23.04.2022 - +++ Ostermarsch für Frieden und Abrüstung +++ #LobauBleibt +++ Solidarität mit Karawane für das Wasser in Mexiko +++ Fahrraddemos +++ #DefendRojava – Gegen türkische Militärangriffe auf Südkurdistan +++
26.03.2021 - Für diese R(h)heingehört sprach Redakteurin Julia Felder zum Anlass des bevorstehenden Bodensee-Friedenswegs 2021 mit zwei Mitgliedern der internationalen Spurgruppe: Michaela Amann Scherrer (Thara) und Frieder Fahrbach. Jedes Jahr an einem...
17.05.2020 - Musik und Gespräche zu den Corona-Einschränkungen und -Auflockerungen. Was war positiv was soll in der Zukunft besser werden, sind Themen in dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links. Unsere heutige Sendung schließt...
20.03.2019 - In dieser R(h)eingehört hören wir ein Gespräch vom 25. Februar mit Frieder Fahrbach, Mitglied der Sprurguppe des Bodenseefriedensweg über den Wandel, um den es geht, Blokaden und gute Nachrichten und übrt das spannende Programm am Ostermontag...
13.02.2018 - Heute im Fokus der guten Nachrichten: Der Internationale Bodensee Friedensweg 2018. Über die Veranstaltung und die Zusammenarbeit hören Sie ein Gespräch mit Arne Engeli und Michael Stribl, in Vertretung des 16 köpfigen Organisationsteams aus...
04.05.2017 - Weltumspannend gewaltfrei Handeln, von Engagierten unterstützt statt behindert durch Politik, Handelsmächte, Medien und andere einflussreiche Kräfte. Dies sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden links....
28.04.2017 - Beim Internationalen Bodensee-Friedensweg 2017 fanden sich – trotz Aprilwetter – rund 800 Menschen in Friedrichshafen ein. Organisiert wird der Friedensweg am Ostermontag von Menschen aus verschiedenen Friedensorganisationen in den...
04.04.2013 - Friede, Rüstung, Krieg, Menschenrechte, das Weltsozialforum, Menschenrechtsverletzungen in Palästina und alternative Medien sind die Schwerpunkte dieser Sendung. Robert Jungk zu Frieden, Rüstung, Krieg und alternative Medien. Aus dem Buch:...