03.09.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Ergebnis der Wahl in Guatemala, eurozentristisches Weltbild des ORFs, 60 Jahre Martin-Luther King und Bürgerrechtsbewegung.
20.08.2023 - Erinnern Sie sich noch an den ORF-ZiB Moderator Eugen Freund? Wissen Sie, warum ihn der junge Maler Hundertwasser als Kind malte? Oder kennen sie die Helmrich-Lambrecht-Sternwarte, die 1961 sein Großvater erbaute?
05.08.2023 - Warum braucht es Medienförderung und welche Innovationen sind notwendig, damit wir wieder mehr Diskursflächen bekommen, die nicht von Konzerninteressen geleitet sind?
02.07.2023 - Günther Paal, weithin bekannt als Gunkl, vertritt hier im Gespräch mit Jugendlichen die Vorzüge des freien Radios.
11.06.2023 - Das Praktikum als Karrierestart? In “Jour Fixe – der Praktikumstalk” erzählen vier Medienmanagement-Studentinnen und Studenten von ihrem Pflichtpraktikum. Christoph und Julia, die Moderatoren der Sendung und selbst Berufseinsteiger nach...
03.05.2023 - CR101 – die Sendung für „Radiobeginner“ mit Dave Dempsey, Studierenden der FH St. Pölten und Gästen. Der Schauspieler und Autor Georg Rauber hat uns im Studio besucht und gleich mal ein paar coole Songs mitgenommen, die er privat gerne...
12.04.2023 - Nikolaus Kowall über sich, die SPÖ und 72 Stunden in der Spitzenpolitik.
29.03.2023 - Stiftungsrat Heinz Lederer fordert ein Twitter-Verbot für ORF-Journalist*innen
06.03.2023 - Journalist:innen haben einen großen Einfluss darauf, wie wir die Welt und die Menschen, die in ihr leben, wahrnehmen. Luca Kielhauser ist einer von leider immer noch viel zu wenigen Menschen mit Behinderungen, die Zugang zum journalistischen...
30.11.2022 - Vielfältige Krisen und eine polarisierte Gesellschaft - was muss Journalismus in diesen Zeiten leisten?