102:18 Min. Die Beratungsstelle Extremismus … im Gespräch „Jung-extrem-radikal?“ – aktuelle Entwicklungen und Extremismusprävention 07.01.2021 – Auszüge aus der Fachtagung der Beratungsstelle Extremismus vom 2. Dezember 2020 anlässlich des 5+1-jährigen Bestehens der Beratungsstelle.
25:50 Min. R(h)eingehört R(h)eingehört zur Initiative „Graf Hugo bleibt autonom!“ 15.10.2020 – Das älteste Jugendhaus Vorarlbergs „Graf Hugo“ in Feldkirch soll seine Unabhängigkeit verlieren und in die städtische Verwaltung integriert werden.
29:00 Min. KulturTon KulturTon: Jugendarbeit in Innsbruck 11.07.2018 – Am 22. Juni 2018 fand in tatkräftiger Zusammenarbeit aller Innsbrucker Jugendzentren und mit finanzieller Unterstützung der Stadt Innsbruck das Fest der Offenen Jugendarbeit in Innsbruck statt. Diesmal lud das Caritas JZ Space zu sich in die…
55:40 Min. Kernlandmagazin KL#84: Jugendarbeit im Kernland 02.03.2018 – Offene Jugendarbeit pendelt zwischen sozialer Arbeit, Bildungsarbeit, Kulturarbeit und Gesundheitsförderung. Jugendarbeit bietet einen bedeutsamen Sozialisationsort für junge Menschen. Sie ist ein unverzichtbarer Teil zeitgemäßer kommunaler…
06:47 Min. R(h)eingehört R(h)eingehört: Mediencamp zu Cybermobbing 16.11.2017 – Vom 8. bis zum 10. November fand in den Räumlichkeiten des Kultur Faktors in Lustenau ein groß angelegtes Mediencamp zu den Themen Cybermobbing und Internetsucht statt. In insgesamt 8 Arbeitsgruppen gestalteten die Schülerinnen und Schüler der…
04:56 Min. R(h)eingehört R(h)eingehört: Mediencamp der Offenen Jugendarbeit Lustenau 2 15.11.2017 – Das Culture Factor Y verwandelte sich vom 8.11. bis 10.11.2017 zu einem riesigen Medienlabor, in welchem zu den Themen Cybermobbing und Internetsucht von 120 SchülerInnen unterschiedlichste Medien produziert wurden.
08:46 Min. R(h)eingehört Mediencamp Lustenau Praesentation 10-11-17 14.11.2017 – Vom 8. bis zum 10. November fand in den Räumlichkeiten des Kultur Faktors in Lustenau ein groß angelegtes Mediencamp zu den Themen Cybermobbing und Internetsucht statt. In insgesamt 8 Arbeitsgruppen gestalteten die Schülerinnen und Schüler der…
04:05 Min. R(h)eingehört 25 Jahre OJAD 22.05.2017 – Gute Nachrichten: Die Offene Jugendarbeit Dornbirn wird 25 Jahre alt und das wird natürlich ordentlich gefeiert. Am 9. Juni ab 14:00 Uhr findet am Vorplatz des Jugendzentrums Vismut eine große Feier statt, zu der Freundinnen und Freunde,…
97:51 Min. Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle: Vortrag von Arno Dalpra zum Thema Gewalt mit Diskussionsrunde 22.05.2017 – Im März 2017 fanden die 15. Aktionstage der offenen Jugendarbeit Lustenau statt. Thema war „Vielfalt zum Wohlfühlen“ An dieser bereits traditionellen Veranstaltungsreihe beteiligten sich alle Treffs der Offenen Jugendarbeit Lustenau, also…
12:23 Min. R(h)eingehört R(h)eingehört _ welcome.Zu.Flucht 07.12.2016 – In dieser R(h)eingehört haben wir die Freude, eine Initiative vorzustellen, die sich einer sehr wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe annimmt: neuzugezogenen geflüchteten Menschen eine Möglichkeit zu geben Kontakte zu knüpfen, sich auf der…