10.11.2021 - Wie kann nachhaltiges und sozial verträgliches Reisen aussehen und was ist dafür nötig? Diese Frage wurde von Elias Bohun (Traivelling), Mira Kapfinger (Stay Grounded), Laura Fariello (ÖBB) in einer Podiumsdiskussion besprochen. Nora Krenmays...
03.11.2020 - Eine räumliche wie auch zeitliche Reise durch Wien.
11.09.2020 - Interviews und Demoreden zu brennenden Themen
26.08.2020 - Wiener VCÖ-Mobilitätspreis 2020
08.05.2020 - Die BI S80 Lobau ruft zu klimafreundlicher Konjunkturbelebung in der Coronakrise auf Der jahrelange Kampf der BürgerInitiative S80 Lobau um eine Wiedererrichtung, der vor einigen Jahren abgerissenen, S80 Station Lobau neben der Ostbahnbrücke hat...
22.04.2020 - Vierzig Jahre war er der „Bezirkskaiser“ von Wien-Döbling: Adi Tiller Das ÖVP-Urgestein übernahm 1978 das Amt des Bezirksvorstehers für den 19. Bezirk und prägte dessen Politik wie kein anderer Bezirkspolitiker bis zum Ende seiner Ära...
03.07.2019 - In unsere Sommersendung begrüßen euch Matthias und Maria Reichl gemeinsam mit Michael Benaglio. Diese Sommersendung unterscheidet sich von unseren regulären Begegnungswegen während des Jahres in denen wir mehr politische und Umweltthemen...
11.03.2019 - Weit abgeschlagen hinter der Schweiz aber dennoch an zweiter Stelle in Europa rangiert Österreich in den Kennzahlen Bahnkilometer und Investitionen in die Bahn pro Einwohner. Trotz dieser bemerkenswerten Stellung ist der Verkehr in Ö der einzige...
12.10.2018 - Am 17.10.1888 fand die Eröffnungsfahrt der Mühlkreisbahn statt. Mit 18.10.1888 begann der planmäßige Betrieb. Die vom Bahnhof Linz-Urfahr nach Aigen-Schlägl führende, 58 km lange Bahnstrecke erschloss das verkehrstechnisch noch ziemlich...