19.05.2022 - Für die Maiausgabe von „Hoch hinaus Natur erleben“ waren wir mit dem Radiofabrik-Mikrofon auf den stadtnächsten Berghütten von Alpenverein und Naturfreunden Salzburg: Till hat Florian auf der Rauchenbühelhütte der Naturfreunde am...
14.04.2022 - In dieser Ausgabe von Hoch hinaus Natur erleben dreht sich alles um das Alter. Oder das Altern. Oder besser noch: Es geht ums Jungbleiben. Denn die alpinen Vereine haben besondere Angebote im Programm, die sich an Menschen im Pensionsalter...
17.03.2022 - Naturfreunde und Alpenverein Salzburg verleihen Klimatickets kostenlos an ihre Mitglieder, der Verein Bahn zum Berg hat sich der Interessensvertretung für Öffi-Fahrende im Freizeitsegment verschrieben und betreibt ein Öffi-Tourenportal.
17.02.2022 - Alpenverein und Naturfreunde organisieren gemeinsame Bergtouren ihrer Mitglieder, die von Ehrenamtlichen geleitet werden. Die dafür nötigen Fähigkeiten erwerben sie in den vereinseigenen Fortbildungsakademien: In mehrtägigen Kursen werden sie...
18.01.2022 - Nur 15 Minuten hat man Zeit, um einen von der Lawine verschütteten Menschen zu finden und auszugraben. Danach sinkt die Überlebenschance rapide ab. Deshalb ist es extrem wichtig, dass Skitourengeherinnen, Freerider und Schneeschuhwanderer mit...
16.12.2021 - Am ersten Dezemberwochenende 2021 meldete die Skiregion Amade 800 Pistentourengeherinnen auf einer Piste in Wagrain, die erst heuer für Tourengeher geöffnet wurde. Wie mittlerweile üblich, müssen diese eine spezielle Tourentageskarte für...
18.11.2021 - Nicht der Journalist befragt die alpinen Vereine, sondern wir befragen den Salzburger Alpinjournalisten Thomas Neuhold. Es geht um – seinen persönlichen Einstieg ins Bergsteigen, – die Veröffentlichung von alpinistischen Geheimtipps,...
13.10.2021 - Unter dem Motto „Wenn’s dreckig ist, räumen wir zusammen“ trafen sich am 18. September, dem World Cleanup Day, über 100 Menschen am Salzburger Hausberg, um dort Müll einzusammeln. Die Naturfreunde und der Alpenverein waren Mitveranstalter...
16.09.2021 - Das Ehrenamt, die unbezahlte Arbeit für einen gemeinnützigen Zweck, war seit der ersten Ausgabe immer wieder Thema in dieser Sendereihe. Meistens waren unbezahlte Freiwillige die InterviewpartnerInnen von Eva Schmidhuber (die die Sendung...
20.08.2021 - Im Infopoint Näheres zum Naturfreunde Verein Liezen (Karl Hödl, stellv. Obmann) und zu einer Outdoorfotoausstellung im Gesäuse, in der Eichelei. Ausstellende sind Christine Sonvilla (Fotografin/Filmemacherin) und Marc Graf...