06.12.2012 - Museumsleiter Norbert Frühmann gibt Einblicke in das Schulmuseum, das im ältesten Schulgebäude des Landes untergebracht ist.
10.10.2012 - Der Kulturanthropologe Paul Turnbull verbringt ein Gastsemester an der Universität Wien und berichtet im WUK-Radio über die Umstände und Prozesse rund um die Rückgabe von menschlichen Überresten aus Wiener Museum an Aborigines-Communities in...
07.09.2012 - Johann Pammer hat die Sendung über die bekannten Hirschbacher Bauernmöbel gestaltet. Zu Gast bei ihm im Studio waren Robert Himmelbauer und Josef Gossenreiter.
22.04.2012 - Ein außergewöhnliches Hör-Abenteuer Schülerinnen der Islamischen Fachschule für Soziale Bildung in Wien haben nach eimem Besuch eines Ausstellungsraums im Wien Museum ihrer Fantasie freien Lauf gelassen. Was wäre, wenn Figuren und Bilder...
07.03.2012 - Was ist ein Volk, eine Kultur, eine Lebensweise? Die Kulturanthropologin Andrea Schmid bespricht das Leben des Paul Wirz (geb. 1892 – 1955); seine Forschungsreisen nach Papua Neuguinea; das Sammeln und Ordnen des Wissens; die Musealisierung...
25.08.2011 - Einer der bedeutendsten Bühnenbildner des 20. Jahrhunderts, Günther Schneider-Siemssen, feierte im Juni 2011 seinen 85. Geburtstag. Das Salzburger Barockmuseum zeigt zu diesem Anlass eine Sonderausstellung mit Bühnenbildentwürfen,...
15.09.2010 - In dieser letzten Stunde des Festivalgeschehens gehen wir noch einmal auf Sendung und lassen die Ars Electronica 2010 Revue passieren. Repair war das Gebot der Stunde und liegt im irgendwo zwischen Komplexität und Simplifizierung. Repair – Ein...
31.05.2010 - 31. Mai, 18h, WH am 1. Juni um 6h & 13h Vor allem durch die Fußball-WM in Südafrika ist das Interesse österreichischer Medien und Veranstalter am afrikanischen Kontinent dieses Jahr besonders groß. Das bietet eigentlich die Möglichkeit,...
27.05.2010 - bei der pk sprachen: -DDr. Christian Fiala, Museumsgründer: „Die Prävention ungewollter Schwangerschaften wird nach wie vor vernachlässigt. Der enorme Andrang im Museum bestätigt den großen Info-Bedarf von Jugendlichen.“ -Dr. Hartmut...
09.12.2009 - Die funkschatten Redaktion hat es ins Weinviertel verschlagen – und zwar ins „Nonseum“, wo Erfindungen zu sehen sind, auf die die Menschheit schon viel zu lange gewartet hat. Außerdem gab es noch eine Tour durch die lokalen...