08.09.2022 - Die Violinistin Maja Backovic ist Vollblutmusikerin. Nach ihrem Bachelor- und Masterstudium der Violine am Mozarteum, engagiert sie sich in Salzburgs Musikszene mit vielen spannenden Projekten.
14.07.2022 - Gira de reciprocidad e integración
28.06.2022 - Man to Man,Masculinity and the upcoming Theater piece of Jonas Baur. How does it feel to be a man nowadays? What is Masculinity? What does it mean?
27.04.2022 - 86. Sendung (Erstausstrahlung: 27. April 2022 bei ORANGE 94.0) BartolomeyBittmann und ihr neues Album „Zehn“ Zu Gast in dieser Sendung sind der Cellist Matthias Bartolomey und der Geiger Klemens Bittmann – der auch die Mandola spielt – vom...
25.03.2022 - Mit einer großen Bandbreite verschiedener medialer Bereiche und der Möglichkeit schwerpunktmäßig in künstlerische Prozesse einzutauchen bietet das Mozarteum eine im österreichweiten Vergleich...
26.02.2022 - Die Sorben sind eine ethnische Minderheit slawischer Abstammung, welche in Deutschland leben. Sie haben nicht nur ihre eigenen Sprache und Musik - sondern sogar ihre eigenen Instrumente.
30.09.2021 - Die gemeinsame Schnittmenge ist bei zwei Argumenten wichtig und dient nicht nur in der Kunst als probates Hilfsmittel.
13.09.2021 - Im Zuge der niM and Hear Session im Café Shakespeare in Salzburg, die am 30. Juni 2021 stattfand, konnten KünstlerInnen verschiedenster Kunstgenres mit eigenen Instrumenten und Materialien eine subjektiv, zeitgenössische Kunstmusik erschaffen.
25.08.2021 - Mit drei weißen E-Gitarren und verstärkten Zeichengeräuschen führten Astrid Rieder und der in Salzburg lebende spanische Komponist und Gitarrist Agustin Castilla-Avila einen ganz besonderen do trans-Art Dialog.
18.08.2021 - Im Zuge der Serie niM and Hear im Café Shakespeare gestaltete Astrid Rieder gemeinsam mit dem Musikpädagogen und Pianisten Andreas Tentschert eine audiovisuelle Darstellung von trans-Art.