10.04.2023 - Die mehrfach ausgezeichnete Tiroler Autorin Carolina Schutti liest aus ihrem jüngsten Roman und erzählt von dessen Entstehung
09.05.2022 - Entwicklungszusammenarbeit kritisch, direkt und humorvoll zu betrachten, ist möglich! Der Verein Boost young Africans und das Leokino zeigten am 14. März 2022 den Film DAS FEST DES HUHNES. Wir hören einen Mitschnitt dieses Gesprächs nach dem...
11.04.2022 - Antonio Fian liest aus "Wurstfragen", dem jüngsten Band seiner Dramolette, der vor kurzem im Literaturverlag Droschl erschienen ist. Musikalisch begleitetet ihn, wie so oft, das Kollegium Kalksburg.
06.09.2021 - Druckfrische Literatur steht heute auf dem Programm: eine Erzählung von Bernhard Strobel, Gedichte von Barbara Frischmuth und der Debutroman von Stephan Roiss. Im ersten Teil der Sendung sind Ausschnitte aus der Präsentation des Hefts Nr.232 der...
02.08.2021 - Für Julia Cimafiejeva (Belarus), Ricardo Domeneck (Brasilien) und Fiston Mwanza Mujila (Kongo) steht der Körper im Mittelpunkt ihrer Literatur.
02.11.2020 - Die südsteirische Edition Kürbis hat einen neuen Band der Reihe „Pop!Goes the Pumpkin“ veröffentlicht: „Baby, You Can Drive My Car„. – Das Auto hat bekanntlich lange Zeit in der Popmusik eine sehr wichtige Rolle gespielt....
13.07.2020 - Zur Person: Nava Ebrahimis erster Roman Sechzehn Wörter wurde 2017 mit dem Österr. Buchpreis in der Sparte Debut ausgezeichnet. Entsprechend groß war die Aufmerksamkeit, der dem heuer erschienenen zweiten Roman Das Paradies meines Nachbarn...
01.06.2020 - Alfred Kolleritsch, Autor, Herausgeber der Grazer Literaturzeitschrift manuskripte und seit den 1960er Jahren eine der wichtigsten Gestalten der österreichischen Literaturszene, ist am 29. Mai im 90. Lebensjahr verstorben. Aus diesem Anlass...
11.05.2020 - In der letzten Sendung war ein 2011 entstandenes Portrait von Birgit Müller-Wieland zu hören, mit Ausschnitten aus ihrem brillanten Debutroman „Das neapolitanische Bett“ (Wagenbach 2005) und Gedichten aus dem Band „Ruhig Blut“...
06.04.2020 - Der als Lyriker bekannte Grazer Helwig Brunner hat jetzt im Literaturverlag Droschl einen Band mit Kurzprosa veröffentlicht: Gummibärchenkampagne. Georg Petz dagegen hat nach vier Romanen wieder Erzählungen geschrieben. Der Hundekönig. 14...