16.10.2022 - Warum schafft es ein rein ehrenamtlich zusammengestelltes Technik-Magazin, fast 8 Jahre zu überleben? Nun, es sind viele Faktoren. Es ist die Begeisterung für die Technik, und auch für ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft, für...
22.09.2022 - Das Technische Museum Wien reist mit dem „roadLAB“ in die Bundesländer. Kinder und Jugendliche können in Workshops planen und produzieren.
19.08.2022 - Eine junge Polytechnikerin auf dem Weg ins Leben.
16.07.2022 - Eine Reisegeschichte - gespickt mit Absagen - das gut englishe Ale - der Schlund des schwarzen Monsters - auf und ab
10.01.2022 - Wir blicken zurück auf das Jahr 2021 Was bringt uns die neue Mobilität? Wie können wir Verschwörungsmythen erkennen und kontern? Was passiert wenn plötzlich das Licht ausgeht?
05.05.2021 - Donnerstag, 6. Mai 2021 ab 17:00 Uhr: Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Die Arbeit als Pflegekraft Mädchen und MINT...
22.04.2021 - Eine Initiative soll Frauen zwischen 17 und 27 quasi als Pionierinnen der Einstieg in die digitale Arbeitswelt erleichtern, in Form eines freiwilligen digitalen Jahres.
15.04.2021 - MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Wer in diesen Fachbereichen eine Ausbildung absolviert, hat in der Regel gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Doch noch immer sind es vor allem Männer...
01.03.2021 - Ein Hauptanliegen der Funkamateure ist die Förderung von Wissenschaft und Lehre, und das mit ganz praktischen Dingen. Erfahren Sie in unserer Sendung, wie Elektronik-Bausätze und Lehrmaterialien für Schulen und Jugendgruppen entstehen....
15.05.2020 - Thema: Kooperation Eltern-Kind-Zentrum und Bibliothek Strobl Zusammenarbeit im letzten Jahr (Adventlesestunde, Lesezwerge, Lerngymnastik …) Was passiert in den Spielgruppen ( Feste im Jahreskreis, Basteln passend zu den Jahreszeiten,...