30:51 Min. Lust auf Politik Ethik der Migrationspolitik 08.01.2021 – Wasserpredigt – Weingelage: die europäischen Staaten und ihre Migrationspolitik. Wenn humanistische Werte den Umfragewerten geopfert werden.
58:59 Min. ReVulvation: Feministische Beiträge von, mit und über Frauen* Bitte lesen! 04.01.2021 – Diese Ausgabe von ReVulvation ist gleichzeitig auch ein Jahresrückblick der besonderen Art: wir besprechen Bücher, Filme und Hörspiele, die wir in den vergangenen 12 Monaten gelesen, gesehen und gehört haben. Als Empfehlung zum Zeitvertreib,…
Snapshots from the Borders (Season 2) Snapshots from Christmas – A Story told by Refuges 30.12.2020 – At the turning point of the year we take a look back and towards the future.
73:46 Min. Campus & City Radio 94.4 Kulturbegegnungsraum St. Pölten – Teil 4: Anna Distelberger 29.12.2020 – Eine vierteilige Reihe über vielfältige Kulturaktivitäten in und um St. Pölten – Teil 4: Die Menschenrechtsaktivistin Anna Distelberger
120:09 Min. Regionale Weltmusik Regionaler Hip Hop und Welt Tanzmusik Inkl. Berichte von den EU-Außengrenzen ( Bihać und Kara Tepe) 28.12.2020 – Regionale Weltmusik zum letzen Mal in diesem Jahr beim Campus & City Radio St. Pölten ON AIR! Erste Stunde: Wir haben Pero Beclija (Kid Pex) von der SOS Balkanroute über die derzeitige Situation im ausgebrannten Flüchtlingslager Lipa…
56:56 Min. trotz allem „Retten statt Reden“ Radiosendung – VertreterInnen der Zivilgesellschaft fordern Hilfsaktion für griechische Flüchtlingslager 25.12.2020 – Retten statt Reden Kundgabung
57:14 Min. OpenUp „Flüchten – Ankommen – Bleiben!?“ 24.12.2020 – Präsentation des Monitoring-Berichts des Integrationshaus anlässlich seines 25-jähriges Bestehen
68:29 Min. Open Space – im Freien Radio Freistadt Mitverantwortung der Medien für Migrationsklima 17.12.2020 – Podiumsdiskussion zur Mitverantwortung der Medien am Migrationsklima
39:36 Min. Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch. Episode 2: Die bulgarische Community 16.12.2020 – Ein Podcast über Identitäten in der österreichischen Migrationsgesellschaft. Wer sind die Menschen, die Österreich als Migrationsgesellschaft ausmachen? Was beschäftigt sie? Welche Geschichten haben sie zu erzählen? Marina Wetzlmaier…
57:00 Min. Anarchistisches Radio 11/02/2018 – Anti Raids Network und Text über Abschiebung 10.12.2020 – Wir hören ein englisches Interview mit Menschen vom Anti Raids Network in London & die “Chronik einer Ausschaffung”, die von einer Abschiebung aus der Schweiz über Paris nach Marokko handelt.